FORSA: Für Deutsche ist Urlaubszeit Familienzeit
ID: 233936
meisten auf die Zeit mit ihren Liebsten. Das bestätigte eine
FORSA-Umfrage im Auftrag von Serways, der Dienstleistungsmarke von
Tank & Rast. Demnach gaben 92 Prozent der Befragten an, sich in ihrem
Urlaub vor allem auf die gemeinsame Zeit mit der Familie zu freuen.
Großen Wert legen die deutschen Reisenden darauf, vom Alltag
abzuschalten (84 Prozent), wollen aber auch auf Spaß nicht verzichten
(78 Prozent). Nach Ruhe sehnen sich dagegen immerhin noch 71 Prozent,
dicht gefolgt von 70 Prozent, die angaben, vor allem Land und Leute
kennen lernen zu wollen.
Im Bundesländervergleich freuen sich dabei die Baden-Württemberger
(94 Prozent) am meisten auf Familienidylle in der Urlaubszeit,
während dies für die Bayern mit 89 Prozent eine vergleichsweise
geringe Rolle spielt. Die Norddeutschen (89 Prozent) schalten im
Urlaub am liebsten ab, sind sich aber mit den Baden-Württembergern
zum Thema Spaß im Urlaub einig: Jeweils 84 Prozent gaben an,
besonders Spaß haben zu wollen, dagegen sagten dies nur 71 Prozent
der Ostdeutschen.
Die Urlauber aus Bayern und Norddeutschland sind mit jeweils 74
Prozent am häufigsten auf der Suche nach Ruhe. Dagegen gaben dies nur
jeweils 69 Prozent der Befragten aus Nordrhein-Westfalen und
Baden-Württemberg an. Land und Leute kennen zu lernen ist
insbesondere für die Reisenden aus Nord- und Mitteldeutschland
wichtig. Im Vergleich der Regionen spielt dies für die Ostdeutschen
mit 68 Prozent aber die kleinste Rolle.
Die Abenteuerlust im Urlaub fällt bei den Familien aus Deutschland
mit 34 Prozent insgesamt gering aus. Die Ostdeutschen sind dabei mit
40 Prozent noch am ehesten auf unvorhersehbare Abwechslung aus. Auch
auf Sport (42 Prozent) und Wellness (36 Prozent) wird nicht ganz so
viel Wert gelegt.
In den Familien herrscht weitgehend Einigkeit bezüglich der
Vorfreude auf den Urlaub. Kaum Unterschiede konnte FORSA zwischen
Männern und Frauen erkennen. Mit sieben Prozentpunkten Unterschied
liegen die Präferenzen der Geschlechter bei der Frage Sport am
weitesten auseinander, wobei die Männer im Urlaub etwas sportlicher
sind als die Frauen.
Für die repräsentative Umfrage "Worauf freut man sich im Urlaub am
meisten?" befragte FORSA 1.003 Eltern mit Kindern bis 14 Jahre.
Mehrfachnennungen waren möglich. Der Erhebungszeitraum lag zwischen
dem 5. und dem 12 Juli 2010.
Die Ergebnisse der Umfrage können bei der
Unternehmenskommunikation von Tank & Rast angefordert werden.
Über Tank & Rast:
Die Autobahn Tank & Rast ist der führende Anbieter von
Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie und Kraftstoff auf den
Autobahnen in Deutschland. Sie betreibt mit ihren Pächtern im
deutschen Auto-bahnnetz rund 340 Tankstellen und rund 370 Raststätten
(einschließlich 50 Hotels). Unter der Marke Serways betreibt Tank &
Rast in seinem Servicenetz über 170 Rastanlagen, die sich durch eine
be-sondere Kundenorientierung und Servicequalität auszeichnen. Die
umfangreichen Investitionen in die Rastanlagen in den vergangenen
Jahren konzentrierten sich neben den baulichen Veränderungen vor
allem auf die Verbesserung von Service und die Erhöhung der Qualität.
Rund 500 Millionen Reisende besuchen jedes Jahr die Servicebetriebe
der Tank & Rast.
Pressekontakt:
Andreas Rehm
Unternehmenskommunikation
Autobahn Tank & Rast Holding GmbH
Tel.: (02 28) 9 22-2770
Fax: (02 28) 9 22-4230
Email: andreas.rehm@tank.rast.de
www.tank.rast.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233936
Anzahl Zeichen: 3940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORSA: Für Deutsche ist Urlaubszeit Familienzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autobahn Tank (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).