Reibungslose Kommunikation beim Still-Leben auf der A40 mit Riedel Communications

Reibungslose Kommunikation beim Still-Leben auf der A40 mit Riedel Communications

ID: 233950

(PresseBox) - Um eine zuverlässige und belastbare Kommunikationslösung für das Event Still-Leben A40 im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 zu realisieren, setzte der Veranstalter auf eine umfangreiche digitale TETRA Bündelfunk-Lösung. Riedel Communications, führender Hersteller und Vermieter von Intercom-, Fiber-, Audio- und Funktechnologie lieferte mehr als 2.300 TETRA-Funkgeräte sowie eine Artist Intercom Installation und garantierte so den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung.
Mehr als drei Millionen Menschen wohnten dem Riesen-Event Still-Leben auf der A40 im Rahmen von RUHR.2010 bei. Auf einer Länge von über 60 Kilometer wurde die A40, welche die einzelnen Städte des Ruhrgebiets miteinander verbindet, zwischen Duisburg und Dortmund gesperrt. Zur Koordination der Veranstaltung musste ein Funknetz etabliert werden, um die Veranstaltungsleitung, das Sicherheitspersonal, die freiwilligen Helfer, die Feuerwehr und Polizei in ein gemeinsames Kommunikationssystem zu integrieren.
Um eine unterbrechungsfreie Kommunikationsinfrastruktur auf den 60 Kilometern der A40 zu garantierten, kamen bei dem Event mehr als 2.300 digitale Motorola Bündelfunkgeräte zum Einsatz. Gegenüber anderen Funklösungen bietet der digitale Bündelfunk (TETRA) entscheidende Vorteile wie etwa ausgezeichnete Sprachqualität, flexible Rufgruppen, zuverlässiger Zellenwechsel ohne Rufunterbrechung oder Abhörsicherheit der Kommunikation.
"Großveranstaltungen wie etwa das Still-Leben sind immer sehr kritische Veranstaltungen. Probleme oder Fehler lassen sich hier im laufenden Betrieb nur schwer oder kaum beheben. Riedels Lösung hat uns hier nicht im Stich gelassen und hat mit dazu beigetragen, dass dieses Event ein voller Erfolg mit einer reibungslosen Koordination werden konnte," sagt Ralph Kindel, Veranstaltungsmanager RUHR.2010.
Eine Riedel Artist 64 Installation in der Zentrale der Eventleitung sorgte für eine zuverlässige Koordination der gesamten Veranstaltung. Hier wurden insgesamt 15 Sprechstellen aus der Artist 1000 Serie genutzt. Die Ausstattung mit redundanten Netzteilen und CPU-Karten sorgte für eine besonders hohe Laufsicherheit. Die Funkinstallation wurde über Riedel RiFace Interfaces in das kabelgebundene Artist-System integriert. 15 Riedel Techniker und Systemspezialisten vor Ort lieferten das technische Knowhow und die Unterstützung, um das Großprojekt zu realisieren.



Die Riedel Communications GmbH & Co. KG entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Intercom-, Fiber-, Audio- und Funk-Systeme für die Bereiche Rundfunk (Broadcast), Veranstaltungen (Event), Theater und Industrie. Das 1987 gegründete Unternehmen gehört zu den Entwicklungspionieren digitaler Audiomatrix-Systeme und ist weltweit einer der Technologieführer. Über die Produkte hinaus bietet Riedel umfangreichen Mietservice und komplette Projektabwicklung für Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften oder Formel 1 Rennen. Die Riedel-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Wuppertal und beschäftigt an neun Standorten in Europa, Australien, Asien und den USA über 250 Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Riedel Communications GmbH & Co. KG entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Intercom-, Fiber-, Audio- und Funk-Systeme für die Bereiche Rundfunk (Broadcast), Veranstaltungen (Event), Theater und Industrie. Das 1987 gegründete Unternehmen gehört zu den Entwicklungspionieren digitaler Audiomatrix-Systeme und ist weltweit einer der Technologieführer. Über die Produkte hinaus bietet Riedel umfangreichen Mietservice und komplette Projektabwicklung für Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften oder Formel 1 Rennen. Die Riedel-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Wuppertal und beschäftigt an neun Standorten in Europa, Australien, Asien und den USA über 250 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Als Mitglied oder Gast problemlos chatten Siemon erreicht mit Z-MAX 6A Komponenten Konformität zu ISO/IEC 11801 für Kategorie 6A
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233950
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen/Wuppertal



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reibungslose Kommunikation beim Still-Leben auf der A40 mit Riedel Communications"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RIEDEL Communications GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Riedel Videolink beim Sommernachtskonzert Schönbrunn ...

14.06.2011 - Ihre Vorrangstellung bei internationalen Kulturgroßveranstaltungen stellte die Stadt Wien beim diesjährigen Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker ein weiteres Mal eindrucksvoll unter Beweis. Für die Übertragung des Konzerts a ...

Glasklarer Sound dank Riedel RockNet ...

Um die seit mehreren Jahren bestehenden Probleme mit Brummeinstreuungen zu beseitigen, setzt das Schweizer Veranstaltungszentrum Bärenmatte in Suhr auf eine RockNet-Lösung von Riedel Communications. Riedel, führender Hersteller von Echtzeitnetzwe ...

TV Technology STAR Award für MediorNet Compact ...

Die flexible glasfaserbasierte Signaltransport-Lösung MediorNet Compact von Riedel Communication ist auf der diesjährigen NAB mit einem TV Technology Star Award ausgezeichnet worden. TV Tehcnology ehrt mit den STAR Awards (die Abkürzung für Supe ...

Alle Meldungen von RIEDEL Communications GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z