Der Pschyrembel, die Nummer Eins unter den medizinischen Wörterbüchern, jetzt in der 262. Auflage

Der Pschyrembel, die Nummer Eins unter den medizinischen Wörterbüchern, jetzt in der 262. Auflage (mit Bild)

ID: 233953

(ots) -
Der Pschyrembel, das Standardwerk und der Longseller unter den
medizinischen Lexika, liegt jetzt in der komplett aktualisierten
Auflage 2011 vor.

In den auf 2.300 Seiten erweiterten Inhalt wurden mehr als 1500
neue Fachbegriffe aufgenommen, wie z.B. Neue Grippe (Schweinegrippe),
Mirror-Syndrom, Gendiagnostikgesetz, Major Depression, Clinical
Reasoning, Nocebo-Effekt, Thermotherapie, Gender Medicine u.v.a..
Zudem wurden mehr als 20.000 Stichwörter inhaltlich aktualisiert. Die
262. Auflage bietet neue zusätzliche Abbildungen, enthält alle neu
zugelassenen Wirkstoffe sowie eine deutlich erhöhte Anzahl an
englischen Übersetzungen und erweitert klinische und praxisrelevante
Aspekte. Hinzu kommen die Ausweitung der Fachgebiete Plastische
Chirurgie, Palliativmedizin, Krankenhausmanagement, Chirurgie,
Diabetologie, Sozialmedizin, Schlafmedizin, Umweltmedizin, Urologie,
Radiologie, Nuklearmedizin, Physiologie, Pädiatrie, Gynäkologie und
Allergologie.

Erstmalig wird über den Kauf des Werkes ein vierwöchiger
Testzugang zur wöchentlich aktualisierten Online-Version des
Pschyrembel ermöglicht. Print plus Online sind auch als Kombination
zu beziehen. Auf dem neuesten Stand des Wissens, einzigartig und
umfassend hilft der Pschyrembel bei der Erläuterung unbekannter
medizinischer Begriffe, bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen
sowie beim Verständnis von Gutachten und Berichten. Die
Zuverlässigkeit und Qualität der Einträge wird durch mehr als 220
renommierte Autoren sichergestellt.

Auch allen, die weitere Erkenntnisse zur Erforschung der Steinlaus
erhoffen, wird der aktuelle Wissensstand geboten: "Bei der »2009
pandemisch aufgetretenen Febris Petrophaga (sog. Neue Läusegrippe)
mit Größenwahn, Volumenfetischismus, erhöhtem Risikoverhalten u.
Tendenz zur Geldrollenbildung« kann eine neue Therapie empfohlen


werden", verrät Dr. Martina Bach, Editorial Director Medicine bei De
Gruyter.

In jeder Buchhandlung erhältlich:
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Begründet von Willibald Pschyrembel
Bearbeitet von der Pschyrembel-Redaktion
Juli 2010. EUR [D] 49,95. ISBN 978-3-11-021152-8

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Buch + Online
Bearbeitet von der Pschyrembel-Redaktion
Juli 2010. EUR [D] 69,95. ISBN 978-3-11-022877-9



Pressekontakt:
Ulrike Lippe
Telefon 030-260 05 153
ulrike.lippe@degruyter.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv auf autobild.de: Digitaler Showroom für den Audi A7 Sportback Hottie, Hadde!, Klappkaribik - Ab heute das
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233953
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Pschyrembel, die Nummer Eins unter den medizinischen Wörterbüchern, jetzt in der 262. Auflage (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Walter de Gruyter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Walter de Gruyter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z