Zuverlässige Trinkwasserversorgung mit 5-Gallonen-Mehrwegflaschen aus Polycarbonat

Zuverlässige Trinkwasserversorgung mit 5-Gallonen-Mehrwegflaschen aus Polycarbonat

ID: 233960

Zuverlässige Trinkwasserversorgung mit 5-Gallonen-Mehrwegflaschen aus Polycarbonat



(pressrelations) -
Flaschenweise Qualität
Nachhaltige Logistik-Lösung für Entwicklungs- und Schwellenländer

Leverkusen, Juli 2010 - Transparente 5-Gallonen-Flaschen aus Polycarbonat stellen eine ideale Möglichkeit dar, um eine zuverlässige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in hygienisch einwandfreier Qualität zu gewährleisten. Bayer MaterialScience bietet der Wasserflaschen-Industrie mit Makrolon® WB1239 ein maßgeschneidertes Produkt zur Herstellung von großvolumigen Flaschen an, die mehr als 50mal gereinigt und wiederbefüllt werden können. Durch die Mehrfach-Nutzung ist auch eine wirtschaftliche Versorgung möglich. Von dieser nachhaltigen Logistik-Lösung könnte vor allem die Bevölkerung in Entwicklungs- und Schwellenländern profitieren, wo die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser eine zunehmende Herausforderung darstellt.

Ein aktuelles Beispiel ist China. Anfang dieses Jahres litt der Südwesten des Landes unter einer intensiven Dürre, verursacht durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und einen starken Mangel an Niederschlägen. Mehr als 16 Millionen Menschen hatten keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser. "Hier könnten die 5-Gallonen-Flaschen schnell Abhilfe schaffen und die Not der Menschen lindern, denn die Flaschen können ohne größeren Aufwand auch in entlegenere Regionen transportiert werden", sagt Andy Tse, Experte für Polycarbonat-Wasserflaschen bei der Bayer MaterialScience Ltd. in Hong Kong. "Damit ließe sich in Ländern wie China und Indonesien die Trinkwasserversorgung sicherstellen - auch in nicht ganz so extremen Situationen wie bei einer Dürre."

Der menschliche Körper besteht zu fast 70 Gewichtsprozent aus Wasser. Täglich müssen dem Organismus mindestens zwei Liter Wasser zugeführt werden, um Verluste in Form von Schweiß, Harn und ausgeatmeter Luft wieder auszugleichen. Die Flüssigkeit ist wichtig, um Zellen und Organe im Körper optimal mit Nährstoffen versorgen zu können.



Während in den Industrienationen meist ausreichende Mengen an sauberem Trinkwasser zur Verfügung stehen, wird die Versorgung der Bevölkerung in Entwicklungs- und Schwellenländern zunehmend schwieriger. Weltweit haben über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Mehr als 2,2 Millionen sterben jährlich an Krankheiten, die auf verschmutztes Wasser zurückzuführen sind. Das hohe Bevölkerungswachstum, Klimaveränderungen und die Umweltbelastung werden nach Einschätzung verschiedener Institutionen wie beispielsweise der UNESCO den Wassermangel in der Zukunft noch verschärfen. In vielen dieser Länder tragen Polycarbonatflaschen bereits heute dazu bei, die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, und das vor allem in Regionen, die dünn besiedelt sind oder über keine geeignete Infrastruktur verfügen.

Der Erfolg der Polycarbonat-Mehrwegflasche ist vor allem auf die Materialeigenschaften zurückzuführen: Mit rund 750 Gramm bringt eine Flasche nur etwa 15 Prozent des Gewichts einer gleich großen Glasflasche auf die Waage. Gegenüber anderen Kunststoffen wie Polyethylenterephthalat (PET), Polypropylen (PP) oder Polvinylchlorid (PVC) überzeugt Makrolon® WB1239 vor allem durch die Kombination aus Steifigkeit, Zähigkeit, Bruchsicherheit und Temperaturbeständigkeit, die den Flaschen eine lange Lebensdauer beschert. Darüber hinaus erfüllt das Material alle Anforderungen, die heute weltweit an Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt gestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Transparenz, die eine leichte Kontrolle des Füllstands ermöglicht und die Qualität des Inhalts unterstreicht.

Über Bayer MaterialScience:
Mit einem Umsatz von 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2009 gehört Bayer MaterialScience zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Bayer MaterialScience produziert an 30 Standorten rund um den Globus und beschäftigte Ende 2009 rund 14.300 Mitarbeiter. Bayer MaterialScience ist ein Unternehmen des Bayer-Konzerns.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayermaterialscience.de


Kontakt:
www.bayer.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister lässt Gelder zur Bekämpfung des Rechtsextremismus ungenutzt Echtermeyerübernimmt regionale Vertriebsleitung der dpa in Frankfurt/Main
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233960
Anzahl Zeichen: 4764

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Trinkwasserversorgung mit 5-Gallonen-Mehrwegflaschen aus Polycarbonat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z