SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 13.08.10 (Woche 32) bis Freitag, 03.09.10 (Woche 35)
ID: 234088
Geänderten Beitrag beachten!
13.30(VPS 13.29) An den Ufern der Save Eine Flusslandschaft in
Kroatien
Samstag, 21. August 2010 (Woche 34)/27.07.2010
Nachgelieferten Untertitel für BW beachten!
18.45Landesschau Mobil
Bad Friedrichshall
Samstag, 21. August 2010 (Woche 34)/27.07.2010
Nachgelieferten Untertitel beachten!
03.30Landesschau Mobil (WH) Bad Friedrichshall
Freitag, 3. September 2010 (Woche 35)/27.07.2010
00.00Auf der Spur des Verbrechens - Die Spezialisten des
Landeskriminalamtes
Wenn die Polizisten vor Ort alleine nicht weiterkommen, sind die
Experten des Landeskriminalamtes in Stuttgart gefragt. Deren tägliche
Arbeit ist spannender als jeder Kriminalfilm. Mit ihren
hochspezialisierten Methoden sind sie vor allem dem organisierten
Verbrechen und dem Terrorismus auf der Spur. In vielen
Ermittlungsbereichen haben die Kriminalisten Pionierarbeit geleistet.
Als erste in Deutschland setzten sie verdeckte Ermittler und mobile
Einsatzkommandos ein, als erste arbeiteten sie mit DNA-Analysen. Den
immer raffinierteren Methoden der Verbrecher setzen die Experten
ausgeklügelte und moderne Ermittlungsverfahren entgegen. Anhand
spektakulärer Fälle, wie beispielsweise einer brutalen Serie von
Raubüberfällen einer internationalen Bande, gibt der Film Einblicke
in eine Welt, die sonst dem Krimizuschauer verschlossen bleibt.
Freitag, 3. September 2010 (Woche 35)/27.07.2010
00.30Wenn Tote reden
Mördersuche auf dem Seziertisch
Ein kalter und grauer Märztag 1997. Seit Stunden entrümpeln die
Mitarbeiter einer Abrissfirma die Kellerräume in einem
Mehrfamilienhaus in Magdeburg. Als sie fast fertig sind, machen sie
unter Müll und Schutt plötzlich eine grauenvolle Entdeckung. Halb
eingewickelt in eine Decke finden die Männer eine Leiche. Teilweise
schon mumifiziert, von Ratten angefressen, ein Fuß fehlt. Kurze Zeit
später sind Polizei und Rechtsmediziner vor Ort und finden heraus: Es
ist eine Frau. Aber wie kommt sie hierher? Wer ist sie? Wurde sie
ermordet? Wer ist ihr Mörder?
Die Tätersuche auf dem Seziertisch beginnt. Kleinste Spuren sind
die größte Herausforderung für Werner Kuchheuser und sein
Expertenteam des Instituts für Rechtsmedizin der
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit modernsten technischen
und wissenschaftlichen Methoden bringen die Rechtsmediziner die Toten
"zum Reden". Der Tod ist sein Beruf und das seit 30 Jahren. Mehr als
tausend Leichen hat Werner Kuchheuser untersucht - doch es gibt immer
wieder Kriminalfälle, die ihn überraschen.
Der Film geht mit dem Forensiker auf Spurensuche. Wie gehen die
Ermittler zwischen Obduktionsraum und DNA-Labor vor? Welche Technik
kommt wann zum Einsatz? Was verraten die Spuren auf der Leiche über
den Täter? Wie arbeitet der moderne Kriminalbiologe? Das Kamerateam
begleitet Werner Kuchheuser und sein Team bei der Autopsie, und
zeigt, wie neue Erkenntnisse in der Rechtsmedizin knifflige
Kriminalfälle klären.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2010 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234088
Anzahl Zeichen: 3602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 13.08.10 (Woche 32) bis Freitag, 03.09.10 (Woche 35)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).