EU bewertet Ostseepipeline positiv
ID: 23423
Das Konsortium zum Bau der Ostseepipeline, NEGP, eröffnete am 4. Oktober 2006 unter dem neuen Namen Nord Stream seinen Unternehmenssitz in Zug/Schweiz und läutet damit die Umsetzungsphase des Pipelineprojektes ein. Die von Gazprom (51%), Wintershall und E.ON Ruhrgas (jeweils 24,5%) gegründete Gesellschaft ist für Planung, Bau und Betrieb der rund 1.200 Kilometer langen Pipeline verantwortlich. Die Pipeline, die die russische Ostseeküste bei der Stadt Wyborg mit der deutschen Ostseeküste in Höhe von Greifswald verbinden wird, stellt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung in Europa und zur Abdeckung des steigenden Erdgasbedarfs auf dem Kontinent dar.
Bereitgestellt von Benutzer: mediaconsulta
Datum: 11.10.2006 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23423
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Pönisch
Stadt:
München
Telefon: 089-6977 7854
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU bewertet Ostseepipeline positiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ost-West-Wirtschaftsklub e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).