Stereoscopic-Lösung NVIDIA 3D Vision Pro bietet neue Dimension in der Visualisierung

Stereoscopic-Lösung NVIDIA 3D Vision Pro bietet neue Dimension in der Visualisierung

ID: 234245

SIGGRAPH 2010, Los Angeles, 27. Juli 2010 - NVIDIA präsentiert mit 3D Vision Pro eine neue Stereoscopic-Lösung für den Einsatz im professionellen Umfeld. Die Lösung richtet sich an Ingenieure, Designer oder Architekten, die komplexe 3D-Darstellungen mit höchster Detailgenauigkeit nutzen möchten.



3D Vision Pro im Einsatz (Quelle: NVIDIA)3D Vision Pro im Einsatz (Quelle: NVIDIA)

(firmenpresse) - Bestehend aus aktiven Shutter-Brillen und einem innovativen RF- Kommunikationssystem bietet 3D Vision Pro eine optimale stereoskopische Darstellungsqualität für unterschiedlichste Einsatzszenarien:

* Einzelne Anwender können für 3D-Darstellungen ihre LCDs in Kombination mit Quadro-basierten PCs oder mobilen Workstations nutzen

* Für kleinere Gruppen sind 3D-Darstellungen über einen oder mehrere Projektoren möglich

* Für größere Gruppen können 3D-Darstellungen auf Basis von NVIDIAs Scalable Visualization Solutions (SVS) zum Beispiel auf Power Walls oder Kinoleinwänden erfolgen.

3D Vision Pro bietet eine Signalreichweite von bis 45 Metern ohne tote Winkel oder Übertragungsfehler.

"Mit der Möglichkeit, komplexe Daten detailreich darzustellen, ist 3D Stereo ein zentrales Element moderner Workstations geworden", betont Jeff Brown, General Manager der Professional Solutions Group bei NVIDIA. "3D Vision Pro bietet in Kombination mit Quadro GPUs qualitativ hochwertige und beeindruckende 3D-Darstellungen."

Produktdesignern oder Ärzten, die die Welt in 3D sehen möchten, bieten sich mit NVIDIA 3D Vision Pro Möglichkeiten, die weit über das bisher gewohnte zweidimensionale Bild hinausgehen.

"NVIDIA ist eindeutig ein führender Anbieter im Bereich der 3D-Visualisierung und arbeitet bereits seit 1999 an der Stereoscopic-3D-Technologie. Mit dem Launch einer professionellen 3D-Lösung kann diese Technologie nun auch außerhalb des Entertainment-Bereichs genutzt werden", betont Dr. Jon Peddie, President von Jon Peddie Research. "Durch die großflächige Visualisierung und die Möglichkeit des Remote-Managements leistet NVIDIA bei der Nutzung der 3D-Technologie im Unternehmensumfeld Pionierarbeit - in einer Form, die bisher nicht denkbar war."

Zu den zentralen Merkmalen der Stereoscopic-Lösung NVIDIA 3D Vision Pro gehören:

* Aktive Shutter-Brillen

* Wiederaufladbare Batterien mit 20 Stunden Laufzeit



* Unterstützung zahlreicher Displays und Projektoren

* Umfangreiche Unterstützung durch professionelle Applikationen.

Unternehmen wie Siemens Healthcare, Agilent, Cineform oder RTT nutzen bereits NVIDIA 3D Vision Pro als zentrales Element neuer Lösungen, die sie vor Kurzem angekündigt haben.

Siemens Healthcare bietet beispielsweise mit der „syngo.fourSight Workplace Imaging Management Solution for Obstetrics" eine Lösung, die herausragende 3D/4D-Darstellungen im Bereich der medizinischen Diagnostik ermöglicht.

Die Stereoscopic-Lösung NVIDIA 3D Vision Pro ist ab Oktober direkt über NVIDIA oder autorisierte Reseller wie PNY Technologies erhältlich.

Weitere Informationen zu 3D Vision Pro finden sich unter http://www.nvidia.de/object/3d-vision-main-de.html.

NVIDIA stellt 3D Vision Pro auf der SIGGRAPH 2010 am Stand 717 in der South Hall im Los Angeles Convention Center vom 27. bis 29. Juli 2010 vor.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NVIDIA hat mit der Einführung der Graphics Processing Unit (GPU) im Jahr 1999 einen Meilenstein in der Computergrafik gesetzt. Seit dieser Zeit hat NVIDIA kontinuierlich neue Standards im Bereich Visuelles Computing etabliert, etwa mit revolutionären Grafiklösungen für portable Mediaplayer, Notebooks und Workstations. NVIDIAs Expertise bei programmierbaren GPUs hat zu einem Durchbruch beim parallelen Computing geführt, der auch die Realisierung kostengünstiger Supercomputing-Lösungen ermöglicht. Das Fortune-Magazin listet NVIDIA an Position 1 im Bereich Innovation in der Halbleiterindustrie. Weitere Informationen unter www.nvidia.de.



PresseKontakt / Agentur:

NVIDIA Corporation
Jens Neuschäfer
Product PR Manager Zentraleuropa
Tel. +49-89-6283500-15
Fax +49-89-6283500-01
jneuschafer(at)nvidia.com
www.nvidia.de

PR-COM GmbH
Susanna Tatár
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
susanna.tatar(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NVIDIA stellt neue Quadro GPUs mit Fermi-Architektur vor NVIDIA präsentiert Fermi-optimierte Application Acceleration Engines
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 27.07.2010 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234245
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Tatár
Stadt:

Santa Clara, Kalifornien


Telefon: +49-89-59997-814

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stereoscopic-Lösung NVIDIA 3D Vision Pro bietet neue Dimension in der Visualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NVIDIA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NVIDIA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z