ots.Audio: Fahrspaß, Klimaschutz und noch mehr Individualität - Die neue Generation des smart fortwo kommt im Herbst 2010
ID: 234353
Anmoderation:
Er ist DAS Auto für die Stadt, und das schon seit 12 Jahren: der
smart fortwo. Wenn in diesem Herbst die neue Generation des
innovativen Zweisitzers auf den Markt kommt, versprechen die Macher
noch mehr Klimaschutz, noch mehr Individualität und noch mehr
Fahrspaß. Marc Langenbrinck, Leiter der Marke smart:
1. O-Ton Marc Langenbrinck
Der smart hat schon immer riesig viel Spaß gemacht, gerade in der
Stadt. Ich kenne kaum einen smart-Fahrer, der nicht mit einem Lächeln
aus dem Auto steigt - weil das Auto einfach sehr, sehr wendig ist,
sehr, sehr kompakt, sehr, sehr spritzig. Und die neuen Themen, die
wir jetzt bringen, zur zusätzlichen Individualisierung, wie neue
Farben, wie neue Verdeckstoffe, die tragen einfach dazu bei, dass man
sich jetzt in seinem smart noch wohler fühlt und ihn noch
individueller gestalten kann. (0:22)
Zum ersten Mal gibt es den smart zum Beispiel in einer trendigen
Mattlackierung. Der Innenraum bekommt einen frischen Look und neue
Features in Sachen Kommunikation und Entertainment. Dietmar Scheer,
Telematik-Entwickler bei smart:
2. O-Ton Dietmar Scheer
Wir sehen hier vor uns unser neues Navigationssystem im smart. Das
hat ein 16,5-cm-Farbdisplay und bietet zum ersten Mal im smart eine
integrierte Navigationslösung mit DVD-Player, mit CD, Radio,
iPod-Anschluss, das heißt ein komplettes Entertainment-Center jetzt
für die smart-Modellpflege. (0:17)
Für iPhone-Besitzer bietet smart etwas ganz Besonderes. Mit einer
eigenen App wird das iPhone komplett in den smart integriert:
Webradio, Navigation und Telefonie laufen über die Autolautsprecher -
und wenn Sie mal nicht mehr wissen, wo Sie geparkt haben, findet das
iPhone Ihren smart sogar wieder. Auch bei den Motoren bringt die neue
Generation des smart einiges an Innovationen, und das vor allem in
Sachen Klimaschutz und CO2-Ausstoß, so smart-Chef Marc Langenbrinck:
3. O-Ton Marc Langenbrinck
Wir bleiben CO2-Champion mit 86 Gramm beim Diesel. Und wir sind
jetzt mittlerweile bei allen Verbrennermotoren unter 120 Gramm, bei
den Verkaufsschlagern, die wir ungefähr zu vier Fünfteln verkaufen,
Diesel und die Microhybrids, bei unter 100 Gramm. Und das ist
sensationell. (0:16)
Nicht zuletzt deshalb, ist für Marc Langenbrinck der smart fortwo
genau das richtige Auto für eine Zeit, in der Nachhaltigkeit,
Individualität und Fahrspaß gefragt sind.
4. O-Ton Marc Langenbrinck
Wir haben die verbrauchsärmste Flotte, wir haben ein sehr, sehr
schickes Auto, eines, das absolut Spaß macht. Und insofern ist das
die ideale Zeit für dieses Fahrzeug. (0:09)
Abmoderation:
Die neue Generation des smart fortwo: Ab Herbst 2010 auf dem
Markt.
-------------------
ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie
weiteres Material zum kostenlosen Download:
- Interview mit Marc Langenbrinck, Leiter der Marke smart
- Beitrag zum einzigartigen
smart-BRABUS-Individualisierungsprogramm "tailor made"
Um das Material herunterzuladen, gehen Sie einfach auf
www.all4radio.de, klicken Sie rechts oben auf "Download" und geben
Sie dann Ihren Sendernamen und das Passwort "audio" ein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Daimler AG, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




ZDF tivi zeigt Animationsserie für Vorschüler">

Datum: 28.07.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234353
Anzahl Zeichen: 3967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Fahrspaß, Klimaschutz und noch mehr Individualität - Die neue Generation des smart fortwo kommt im Herbst 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).