Unternehmer-Umfrage zum Sparpaket der Bundesregierung: Sparpaket geht zwei Dritteln der Unternehmer nicht weit genug
ID: 234439
Landesregierungen heftig kritisierte Sparpaket der Bundesregierung
sehen auch zahlreiche mittelständische Unternehmer als verfehlt an.
Zwei Drittel der Firmenchefs finden, dass mit diesem Maßnahmen-Paket
zu wenig gespart wird. Dies ergab eine Umfrage unter 451 Unternehmen,
die das Wirtschaftsmagazin 'impulse' (Ausgabe 8/2010, EVT 29. Juli)
und der Verband "Die Familienunternehmer - ASU" gemeinsam
durchgeführt haben. Lediglich 22 Prozent sehen die Einsparungen als
angemessen an, fünf Prozent meinen, es werde zu viel gespart. Zudem
sind 41 Prozent der befragten Firmenchefs überzeugt, dass überwiegend
an den falschen Stellen gespart wird.
Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0
Telefax: +49-40-39-92-72-10
E-Mail: jhaack@publikom.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234439
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmer-Umfrage zum Sparpaket der Bundesregierung: Sparpaket geht zwei Dritteln der Unternehmer nicht weit genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
impulse, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).