Umweltfreundliche Alternative: Schaufelrad-Kraftwerk auf der Elbe in Sachsen-Anhalt

Umweltfreundliche Alternative: Schaufelrad-Kraftwerk auf der Elbe in

Sachsen-Anhalt

ID: 234463
(ots) - "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..."
schon das alte Volkslied besingt die Nutzung der Wasserkraft zu
Urzeiten. Damals wurden Mühlsteine, Säge- und Hammerwerke
angetrieben. Heute wird die Energie des Wassers, wenn die
Rahmenbedingungen dies zulassen, zur Stromerzeugung genutzt. Die
umweltfreundliche Alternative in Form eines schwimmenden
Wasserkraftwerks auf der Elbe, sorgt gerade in Magdeburg für
Aufsehen. "Unser Flusskraftwerk am Petriförder, Magdeburgs
Elb-Promenade im Stadtzentrum, hat eine Kapazität von rund 130
Kilowatt. In einem Jahr können wir bis zu einer Million
Kilowattstunden Strom erzeugen. Das reicht um 300 Haushalte zu
versorgen", erklärt Heinrich Schmidt, Gesellschafter und
Geschäftsführer der EHG Energie Handel GmbH begeistert. Er hat dieses
Pilotprojekt auf den Weg, besser ins Wasser gebracht hat.

Die neuartige, 16 Meter lange und sechs Meter breite
Wasserkraftanlage (WKA) erinnert an einen Katamaran in dessen Mitte
ein Schaufelrad befestigt ist. Durch den Druck der Wasserströmung
setzt sich das Rad in Bewegung, aktiviert einen Generator der Strom
erzeugt. Dieser aus erneuerbarer Energie gewonnene Strom wird in das
Magdeburger Stromnetz eingespeist. "So einfach, wie es klingt, war es
natürlich nicht. Die Elbe mit ihren unterschiedlichen Wasserständen -
von Hochwasser bis Niedrigwasser - und den unterschiedlichen
Strömungsgeschwindigkeiten war und ist eine echte Herausforderung.
Denn unsere WKA benötigt bei der jetzigen Auslegung des Schaufelrades
eine Eintauchtiefe von 1,20 Meter um gute Leistungen zu erreichen",
erklärt Heinrich Schmidt. Deshalb wurden nicht nur die Wasserstände
der Elbe der vergangenen 20 Jahr studiert und die Strömung
beobachtet. Dazu kamen die zu beachtenden Bau- und
Umweltvorschriften. "Weder die Schifffahrt auf der Elbe wird
behindert, noch wird in die umliegende Vegetation eingegriffen. Unser


Kraftwerk nimmt nur einen kleinen Teil des Elbeflussbettes in
Anspruch. Wir nutzen die Strömung zwölf Meter entfernt vom Ufer.
Sogar die Fische können uns problemlos umschwimmen" lacht
EHG-Geschäftsführer Schmidt, der in Hannover lebt.

Warum wurde die Idee ausgerechnet in Sachsen-Anhalt umgesetzt und
nicht in Niedersachsen? "Da kamen mehrere Faktoren zusammen.
Sachsen-Anhalt steckt voller Innovationen, wenn es um die Nutzung von
erneuerbaren Energien geht. Dazu gehört zum Beispiel das Netzwerk
'Technologiekompetenz Fluss-Strom', in dem Forschungsinstitutionen,
wie das Fraunhofer Institut, die Universität Magdeburg und
mittelständische Unternehmen zusammenarbeiten. Alle haben nur ein
Ziel - aus Flusswasser Strom zu gewinnen....

Lesen Sie den ganzen Text und weitere Geschichten über Menschen,
die mit ihren Ideen und Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolg des
Landes Sachsen-Anhalt beitragen unter:

http://www.presseportal.de/go2/Sachsen-Anhalt

Alle Texte und Fotos zur kostenlosen Weiterverwendung, Beleg
erbeten an:

invest@img-sachsen-anhalt.de

Hier abonnieren Sie den kostenlosen monatlichen
Sachsen-Anhalt-Newsletter Invest unter:

http://www.img-sachsen-anhalt.de/Newsletteranmeldung.132.0.html



Pressekontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbh
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg

Pressesprecherin
Frauke Flenker-Manthey
flenker-manthey@img-sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 5677076

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Halbjahresergebnisse 2010 / Nachhaltige Leistung in allen Bereichen / Strategische Entwicklung in China saalto kommuniziert für CyberForum Karlsruhe e.V.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234463
Anzahl Zeichen: 3812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Magdeburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundliche Alternative: Schaufelrad-Kraftwerk auf der Elbe in

Sachsen-Anhalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung - Deutscher LandFrauentag 2014 in Magdeburg ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?LandFrauen ? Frauen mit Ideen? findet am 2. Juli 2014 der Deutsche LandFrauentag in Magdeburg statt. Wie kreativ und erfolgreich LandFrauen sind, zeigt unter anderem der Wettbewerb ?Unternehmerin des Jahres?. Die Gewinne ...

Sachsen-Anhalt startete den Feldversuch im Server ...

(Mynewsdesk) Pilotprojekt zur ?Industrie 4.0? in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich Zwei Mähdrescher fräsen eine zwölf Meter breite Schneise durch das Feld der Landwirtschaftlichen Genossenschaft APH Hinsdorf bei Köthen. Bevor der Korntank des Mähdr ...

Alle Meldungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z