Lifestyle oder Lifecycle? Neue Impulse für Mail-Systeme von SAPERION auf der Systems 2006
ID: 23450
Zu Power & Dynamik verhelfen die Berliner auch Anwenderinnen anderer E-Mail-Systeme. Lotus Notes zum Beispiel: Die SAPERION Notes Suite bietet ein reichhaltiges Funktionsspektrum zur Archivintegration in die produktive Lotus Notes Domino Umgebung - für Mailfiles und alle sonstigen Notes Applikationen.
Archiviert wird manuell oder automatisch, je nach Bedarf. Und bedient wird ausschliesslich über die Lotus Notes Oberfläche. E-Mail Archivierung erfüllt nicht nur Server-Administratoren mit Entzücken. Auch die Rechtsabteilung freut sich, wenn aufbewahrungspflichtige Dokumente revisionssicher archiviert werden - Stichwort Compliance. Und dadurch, dass die Mail Teil der elektronischen Akte ist, wird sie zugleich auch automatisch in die betrieblichen Prozesse integriert. Drei Wünsche auf einmal - das kennt man aus der Werbung und nicht nur Kinder sind da glücklich, sondern auch der Controller!
Archiv als Basis, und darauf aufbauend umfassende Funktionen für ECM und Workflow - was SAPERION dabei für den E-Mail Verkehr anbietet, ist nur ein Teil der gesamten Produktstrategie, welche die Berliner unter dem Leitsatz "Starke Lösung. Kurzer Prozess!" zusammenfassen. Auf der Systems 2006 dreht es sich diesmal bei SAPERION neben E-Mail-Management ausserdem um die Themen "SAP-Integration" mit der SAPERION Suite für SAP Solutions sowie um die Anbindung von SAPERION an Microsoft Office 2007 und den Microsoft Office Sharepoint Portal Server 2007. Dass man sich dabei wiederum mit der HENRICHSEN AG zusammentut, hat gute Gründe: Der DMS-Spezialist mit Stammsitz in Straubing gehört seit vielen Jahren zu den grössten SAPERION-Partnern. Die Systems ist für beide Unternehmen die ideale Plattform, um insbesondere die Kunden im süddeutschen Raum optimal anzusprechen.
Die Berliner SAPERION AG entwickelt seit 1989 Software-Lösungen für unternehmensweite Enterprise Content Management (ECM) Systeme mit den Schwerpunkten Archivierung, Dokumenten Management und Workflow. Neben dem europäischen Headquarter in Berlin und weiteren KompetenzZentren in Deutschland ist SAPERION mit Tochtergesellschaften in Grossbritannien, Nordamerika, der Schweiz und Singapur vertreten. In der aktuellen DMS-Studie des Business Application Research Center´s (BARC) belegt SAPERION erste Plätze in den wesentlichen Schlüsselkategorien wie Workflow-integrierte Vorgangssteuerung, digitale Erfassung und Web-Funktionalität.
SAPERION AG
Gradestrasse 36
12347 Berlin
Tel.: 030 / 600 61 - 0
Fax: 030 / 600 61 - 500
Email: henning.emmrich@saperion.com
www.saperion.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 12.10.2006 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Emmrich
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 600 610
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lifestyle oder Lifecycle? Neue Impulse für Mail-Systeme von SAPERION auf der Systems 2006"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAPERION AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).