Eduard Posen Manufactur 1811® AG. Trasadingen. Schweiz.
ID: 234519
Achtzig Jahre nachdem die Fabrik feiner Lederwaaren von Eduard Posen & Co. die Werkstore in Offenbach schloss, tritt die Designerfamilie Johl an, um die traditionsreiche Lederwaren-Marke vom neuen Firmensitz in der Schweiz aus zu aktualisieren.
Die Entscheidung für den Standort ist darüber hinaus der legendären Schweizer Kompetenz in der Uhrenherstellung geschuldet, die in der Kombination von herausragendem Präzisionshandwerk, Innovations- und Technologieführerschaft beste Voraussetzungen bietet.
Der Manufakturgedanke ist es auch, der sich in allen Artefakten der neuen Kollektion deutlich widerspiegelt: Bei der Eduard Posen Manufactur 1811® AG geht es um Vollkommenheit von Material, Design und Verarbeitung, um die höchste Form von unaufdringlicher Klasse.
Alle Modelle der ersten Kollektion, die den gut angezogenen Man of Business fokussiert, sind mit großer Liebe zum kleinsten Detail gearbeitet. Seien es die Nähte, die Mappen besondere Reißfestigkeit verleihen, die guillochierten Schlösser, die nicht verkratzen können, und dem eigens vom Designteam Johl entwickelten Carbon-Leder, das der Oberfläche von Formel 1-Wagen nachempfunden ist.
1811 hatte der Namensgeber des Unternehmens, Eduard Posen, die Lederwarenfabrik in seiner Heimatstadt Offenbach gegründet. Der Erfolg stellte sich sehr schnell ein und schon nach kurzer Zeit expandierte das junge Unternehmen, das den Namen Fabrik feiner Lederwaaren von Eduard Posen & Co. Offenbach a./M. trug. Innerhalb weniger Jahre wurde der Name Eduard Posen zum Synonym für lederne Mappen, Brieftaschen und Notizbücher von höchster Qualität. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Palette um geprägte Lederwaren erweitert und ein internationales Vertriebsnetz etabliert, das bis nach Paris reichte und die Firma Eduard Posen zum ersten „global player“ der Lederindustrie machte. Erst der Verkauf der Fabrik und der Umzug von Sidney Posen nach London beendeten nach gut hundert Jahren – vorerst – die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
H + P Public Relations GmbH
Neue Börsenstr. 6
60487 Frankfurt am Main
Tel. 069-555111
E-Mail: a.pompe(at)hup-publicrelations.de
H + P Public Relations GmbH
Neue Börsenstr. 6
60487 Frankfurt am Main
Tel. 069-555111
E-Mail: a.pompe(at)hup-publicrelations.de
Datum: 28.07.2010 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234519
Anzahl Zeichen: 2512
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Pompé
Stadt:
CH Trasadingen, Schweiz
Telefon: 069-95963313
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eduard Posen Manufactur 1811® AG. Trasadingen. Schweiz. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eduard Posen Manufactur 1811® AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).