Die geht ab - ADATA S596 Turbo

Die geht ab - ADATA S596 Turbo

ID: 234525

ADATA bietet extrem schnelle multifunktionale SSD S596 Turbo mit JMicron-Controller



Die geht ab - ADATA S596 TurboDie geht ab - ADATA S596 Turbo

(firmenpresse) - Taipeh/Düsseldorf, 28. Juli 2010. Mit dem neuen Solid State Drive S596 Turbo bietet ADATA, weltweit führender Speicherexperte und Anbieter von DRAM- und Flash-Produkten, ein hochaktuelles, leistungsstarkes und flexibles Speichermedium: Die S596 Turbo überträgt Daten in kürzester Zeit und kann - ausgestattet mit Sata II und USB-Mini-Port - sowohl als interne als auch externe Festplatte eingesetzt werden.

"Mit der SSD S596 Turbo hat der Anwender die freie Auswahl was das Einsatzgebiet und die Anschlusstechnik des Speichers betrifft. Es spielt keine Rolle ob die SSD intern im Rechner installiert oder als externe Festplatte genutzt wird, sie bietet immer eine extrem schnelle Datenübertragung bei hoher Zuverlässigkeit und Stabilität", so Gibson Chen, Produktmanager bei ADATA.

JMicron JMF616 - Der Chip der nächsten Generation
Ausgerüstet mit einem JMicron JMF616-Controller weist die S596 Turbo eine Lesegeschwindigkeit von 260 MB pro Sekunde auf und schreibt mit 210 MB pro Sekunde, was eine 20-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell S596 darstellt. Die SSD wird in vier Ausführungen mit 32, 64, 128 und 256 GB Speicherkapazität und 128 MB DDR2-Chache angeboten. Windows 7 Trim-Unterstützung verringert die Boot-Zeit des Computers.

Der Einsatz des komplexen JMicron-Controllers unterstützt die Stabilität der S596 Turbo und beugt plötzlichem Stillstand während des Datentransfers vor. Die Lebensdauer und die realisierbaren Schreibzyklen des Solid State Drives werden durch Static Wear Levelling maximiert: Dabei wird automatisch der am wenigsten "abgenutzte" Erasable Block zur Ablage von Daten ausgewählt.

Flexible Einsatzmöglichkeiten durch Dual-Interface
Die SSD S596 Turbo verfügt über einen SATA II sowie einen USB 2.0 Mini Anschluss. Über den Mini-USB lässt sich die SSD ohne Gehäuse als externer tragbarer Speicher verwenden. Angeschlossen über Sata II kann die S596 Turbo als intern installiertes Laufwerk in einem Laptop eingesetzt, mit einem separat erhältlichen 3,5"" Adapter auch in einen Arbeitsplatzrechner eingebaut werden. Das gebürstete Aluminiumgehäuse wurde speziell für die schnelle Ableitung von Hitze entwickelt und verleiht der Festplatte eine elegante Optik.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ADATA
Als weltweit zweitgrößter Anbieter von DRAM-Modulen (iSuppli, Mai 2009) und viertgrößter Anbieter von USB Flash-Speichersticks (Gartner, Mai 2009) bietet ADATA verschiedenste Speicherlösungen einschließlich DRAM Modulen, USB Flash Speichersticks, Speicherkarten, SSD-Karten und tragbare Speichermedien. Kontinuierliche Weiterentwicklung und ein hoher Innovationsgrad garantieren für alle ADATA-Produkte hochwertige Qualität und höchste Leistungsfähigkeit mit außergewöhnlichem Design. Für dieses Produktdesign wurde ADATA unter anderem mit dem deutschen IF Produktdesign Award 2009 und dem Red Dot Design Award 2009 ausgezeichnet.Weitere Informationen finden Sie unter: www.adata-group.com.



PresseKontakt / Agentur:

epr-elsaesser public relations
Cornelie Elsässer / Mona Moser
Kurzes Geländ 16
86156
Augsburg
mm(at)epr-online.de
0821-4551 91 78; 0821 - 4
http://www.epr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Telecom Handel-Leserwahl ist entschieden: Vodafone ist?Bester Mobilfunk-Netzbetreiber des Jahres 2010? SaM Solutions mit zwei Neukunden im russischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234525
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fei-Fei Peng
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 – 211 - 877 49 80

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die geht ab - ADATA S596 Turbo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADATA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die SSD für High-Speed-Prozesse ...

Taipeh/Düsseldorf, 16. Mai 2011. ADATA, einer der weltweit größten Anbieter von Speicher- und Flash-Produkten und weltweit zweitgrößter Anbieter leistungsfähiger DRAM-Module stellt mit der neuen Solid State Disk S511 eine höchst leistungsfähi ...

ADATA - mit Highspeed auf der Computex ...

Taipeh, 12. Mai 2011. Auf der diesjährigen Unterhaltungselektronik- und IT-Messe Computex in Taiwan vom 31. Mai bis 4. Juni präsentiert ADATA, einer der führenden Anbieter von Speicher- und Flash-Produkten sowie weltweit zweitgrößter Hersteller ...

Grün&kosteneffizient - Neue ADATA Netzteile ...

Taipeh/Düsseldorf, 26. April 2011. Mit der BN-Serie stellt ADATA, einer der weltweit größten Anbieter von Speicher- und Flash-Produkten und weltweit zweitgrößter Hersteller leistungsfähiger und hochwertiger DRAM-Module, eine neue Einsteigerseri ...

Alle Meldungen von ADATA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z