DSAG-Kongress: Kern AG stellt neue Version von Allevo mit zahlreichen Funktionen für die Excel-basi

DSAG-Kongress: Kern AG stellt neue Version von Allevo mit zahlreichen Funktionen für die Excel-basierte Planung in SAP vor

ID: 234529

Mit Allevo 2.5 wird die Erstellung effizienter Kostenkalkulationen noch einfacher



DSAG-Kongress: Kern AG stellt neue Version von Allevo mit zahlreichen Funktionen für die Excel-basieDSAG-Kongress: Kern AG stellt neue Version von Allevo mit zahlreichen Funktionen für die Excel-basie

(firmenpresse) - Freiburg i. Br., 28. Juli 2010: Die Kern AG, ein Hersteller von Softwarelösungen für das Controlling mit SAP sowie die Modellierung von Geschäftsprozessen, präsentiert auf dem DSAG-Jahreskongress (21.- 23. September 2010, CongressCenter Nürnberg) die aktuelle Version seiner Planungslösung Allevo. Controller können Forecasts, Early Warning-Verfahren sowie Top-Down-Planungsvorgänge nun noch schneller erstellen, denn die Profitcenter-Planung wurde um eine Partnerfunktion inklusive Inversbuchung und Einzelpostenanzeige ergänzt. Komplexe und hoch integrierte Planungsprozesse lassen sich aufgrund der Neuerungen bei den Satellitentabellen besser darstellen. Mit der neuen Funktion ProCed sind Kostenplaner zudem ab sofort in der Lage, Projekte wesentlich übersichtlicher und effizienter zu planen.

Controller erhalten mit Allevo ein flexibles Instrument an die Hand, mit dem sie ihre Kostenauswertungen direkt aus SAP komfortabel in Excel abbilden und bearbeiten können. Die Besonderheit dabei: Excel ist vollständig in SAP integriert und kommuniziert bidirektional mit der SAP-Software. Somit bleiben alle Daten ein Teil von SAP und das fehleranfällige manuelle Übertragen von SAP in Excel und zurück entfällt. Allevo verbindet dabei das Beste aus beiden Welten: einerseits die Flexibilität von Microsoft Excel auf Seiten der Planer, andererseits die strukturierte sowie sichere Arbeitsumgebung von SAP.

Des Weiteren zeigt die Kern AG auf dem DSAG-Kongress ihre Lösung Design für die effiziente und übersichtliche Darstellung, Verrechnung sowie Steuerung von Periodenabschlüssen im Controlling. "Mit den Lösungen Allevo und Design können Unternehmen durch vorausschauende Planung und Steuerung eine höhere Enterprise Intelligence erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern", so Eckhard Moos, Vorstandsvorsitzender der Kern AG.

Allevo 2.5: Die Neuerungen im Überblick

Profit Center mit neuer Partnerfunktion, Inversbuchung und Einzelpostenanzeige



Die erst kürzlich mit der Allevo-Version 2.4 eingeführte Möglichkeit, auch Profit Center planen zu können, wurde um eine dynamische Partnerfunktion erweitert. Beim Auslesen der Daten werden alle Partnerbeziehungen je Kostenart ermittelt und einzeln aufgelistet. Neue Planungen lassen sich dadurch schneller vornehmen; bei Bedarf auch mit sofortiger Inversbuchung, also der Gegenbuchung auf dem Partnerprofitcenter unter umgekehrten Vorzeichen. Zudem können Controller nun auch Einzelposten für Profitcenter und Kostenstellen aufrufen. Dabei erfolgt die Darstellung in zwei Anzeigemodi: den Einzelposten gemäß SAP mit Bezug zu Kostenart, Geschäftsjahr und Werttyp sowie den Einzelposten nach zusätzlicher Einschränkung durch die vom zentralen Controlling festgelegte Allevo Zeilen- und Spaltendefinition.

Erweiterung der Satellitentabellen und flexiblere Datennutzung

Mit Allevo 2.5 können Kostenstellenplaner nun bis zu 18 Satelliten verwenden und dadurch auch komplexe, hoch integrierte Planungsprozesse besser abbilden. Zudem lassen sich die Selektionskriterien beim Auslesen der Daten flexibel anpassen. Das geschieht über die Bereitstellung so genannter BADIs (Business Add-Ins = standardisierte SAP-Schnittstellen zur Individualprogrammierung). Diese heben die enge Standardbeziehung zwischen dem Planobjekt (z.B. der Kostenstelle), dem Geschäftsjahr, der SAP-Planversion sowie dem Datensatz in der Satellitentabelle auf. Eine zusätzliche Neuerung ist die erweiterte Kopierfunktion für die Inhalte der Satellitentabellen. Sie ermöglicht das flexible Kopieren von Detailplanungen von Kostenstelle zu Kostenstelle, von Jahr zu Jahr, von Version zu Version etc. Die Kern AG hat zudem das Zusatzmodul "Flexible Planung" entwickelt, mit dem Controller erstmalig Daten aus den Satellitentabellen als Budgetwerte auf Aufträge und PSP (Projektstrukturplan)-Elemente verbuchen können - und zwar als Gesamtbudget oder als jahresbezogenes Budget.

Projekte noch schneller und effizienter planen

Ebenfalls neu ist die Funktion ProCed. Mit Hilfe der dynamischen Ermittlung relevanter Kostenarten kann nun das gesamte Projekt detailliert und übersichtlich in einer einfachen Listendarstellung geplant werden. ProCed analysiert vor dem Auslesen der Referenzdaten des Projektes, welche Kostenbeziehungen zum Projekt vorliegen und stellt die Ergebnisse in einer klar strukturierten Satellitentabelle dar. Dabei werden bei den Sekundärkosten alle relevanten Partnerbeziehungen ebenso wie die Projektstruktur und definierte Default-Kostenarten berücksichtigt.

Zudem hat die Kern AG die MultiObject-Massenverarbeitung (MOM) deutlich verbessert. Das gleichzeitige Lesen und Verarbeiten von Planungsdaten für gemischte Listen aus Kostenstellen, Aufträgen und PSP-Elementen geht nun noch schneller, selbst wenn die Excellisten aus Objekten und Kostenarten über 5.000 Zeilen lang sind. Ebenso wurde die CO-PA-Schnittstelle um eine Lesefunktion ergänzt. Daten können ab sofort aus der Ergebnisrechnung (COPA) gelesen und in eine Satellitentabelle eingetragen werden. Dort können sie als Referenzdaten für die Planung des neuen Jahres dienen und in überarbeiteter Form über die COPA-Schnittstelle wieder in der Markt- und Ergebnisrechnung verbucht werden.

Design: Verrechnungszyklen automatisieren und übersichtlich abbilden

Neben Allevo 2.5 präsentiert die Kern AG auf dem DSAG-Kongress auch ihre Lösung Design. Dieses Softwareprodukt unterstützt Öffentliche Auftraggeber sowie große Industrieunternehmen bei der automatischen Pflege und Änderung der in SAP-CO hinterlegten Verrechnungsstrukturen. Controller erhalten mit Design ein effektives Werkzeug an die Hand, um Periodenabschlüsse im Controlling intern verrechnen, steuern, übersichtlich präsentieren und gegenüber anderen Abteilungen kommunizieren zu können. Durchlauf- und Bearbeitungszeiten lassen sich damit um bis zu 50 Prozent und mehr reduzieren, wie die Erfahrung der Kunden bestätigt.

Weiterführende Informationen
* über Allevo http://www.kern-allevo.de
* über Design http://www.kern-design.de
* DSAG Jahreskongress http://www.dsag.de/go/jahreskongress

Bildmaterial (bitte Bereich Bildmaterial auswählen)
http://www.unicat-communications.de/newsroom/kern--detail.html,k11





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kern AG ist ein Hersteller von Software Lösungen für das Controlling mit SAP sowie die Modellierung von Geschäftsprozessen. Die Produkte Allevo, Design, Activity und Process unterstützen u. a. Controller und Kostenstellenplaner bei ihrer täglichen Arbeit, indem sie die Effektivität des Planungsprozesses dauerhaft steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Die Anwendungen der Kern AG werden von Unternehmen aller Größen und Branchen genutzt, darunter befinden sich über 30 Global Player. Zu den Kunden zählen u. a. Aareal Bank, ADAC, adidas, ASV Bremen, AWISTA, Bayer, Bosch, Cablecom, Breuninger, Deichmann, EnBW, Harman/Becker, Hessisches Landesamt für Straßen und Verkehr, Lufthansa Service Gesellschaft, Migros, Netcolonge, Otto Bock, PricewaterhouseCoopers, Sick, Siemens VAI Metals, Straßen.NRW, TUI InfoTec, TÜV Süd, WMF u. v. m.



PresseKontakt / Agentur:

unicat communications
Martina Gruhn
Alois-Gilg-Weg 7
81373
München
kern(at)unicat-communications.de
+49 (89) 74 34 52-23
http://www.unicat-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Cadence nutzt Videodokumentation für Anwenderkonferenz CDNLive! EMEA Kommunalportal der Stadt Soltau dank dem CMS contentXXL noch bürgernäher und nutzerfreundlicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234529
Anzahl Zeichen: 6515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Nusskern
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 (761) 791 878-197

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG-Kongress: Kern AG stellt neue Version von Allevo mit zahlreichen Funktionen für die Excel-basierte Planung in SAP vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kern AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KERN AG unter den besten Mittelstandsdienstleistern 2019 ...

Frankfurt am Main. Eine hohe Dienstleistungsqualität ist der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, als Unternehmen im Wettbewerb bestehen zu können und Kunden langfristig an sich zu binden. Die WirtschaftsWoche veröffentlichte kürzlich ein Ra ...

Alle Meldungen von Kern AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z