RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema Schulanfang
ID: 234597
Nach den Sommerferien müssen sich viele Kinder vielleicht das erste Mal selbständig mit dem Straßenverkehr auseinandersetzen. Denn der Schulweg ist etwas ganz Neues. Das birgt Risiken. Eltern können ihre Kinder aber vorbereiten. Am besten, Eltern beginnen schon einige Wochen vor dem Schulstart den neuen Schulweg einzuüben. Lernen dauert ja auch etwas und Kinder lernen vor allem situationsbezogen. Beim Abgehen der Strecke können Eltern ihre Sprösslinge auf Verkehrszeichen und Gefahrenquellen aufmerksam machen. Das Training kann bestimmt auch spielerisch erfolgen, beispielsweise als eine Art Quiz.
Ob ein Kind überhaupt schon zur Schule gehen kann und sollte, ist häufig eine schwer zu beantwortende Frage. Ein erstes Kriterium ist natürlich das Alter. In einigen Bundesländern besteht eine Stichtagregelung, Kinder, die bis zu einem Stichtag im jeweiligen Jahr sechs Jahre alt werden, werden eingeschult. Kinder, die im gleichen Jahr nach diesem Tag dieses Alter erreichen, können auf Antrag und nach einem Test auch eingeschult werden. Für Kinder, bei denen nicht ganz klar ist, ob die Einschulung schon sinnvoll ist, bestehen oft Vorschulangebote.
Keiner mag gerne daran denken, dass seinem Kind etwas passiert. Dennoch ist ein Unfall nie ganz auszuschließen. Um wenigstens die finanziellen Folgen auszugleichen, lohnt es sich über eine Kinder-Unfallversicherung nachzudenken. Diese ist schon für relativ kleines Geld zu haben. Einen Basis-Schutz bekommen Eltern beispielsweise bei ERGO Direkt schon für vierteljährlich 6,22 Euro.
Zum aufregenden ersten Schultag gehört auf jeden Fall eine prall gefüllte Schultüte. Was allerdings da rein kommt, wird immer wieder gerne diskutiert. Ganz ohne Süßigkeiten dürfte es wohl kaum gehen. Wobei auch ein süßer Apfel seinen Dienst tun kann. Nützliches, wie ein cooler Stift und ein dazu passendes Radiergummi sollte ebenfalls nicht fehlen. Vielleicht noch ein Springseil oder ein Auto-Quartett für die Pause und die Tüte dürfte voll sein. Zu viele Geschenke lenken nur vom eigentlichen Einschulungstag ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Hunsrückstr. 2
50739
Köln
lamers(at)ratgeberzentrale.de
0221/4232942
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 28.07.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234597
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema Schulanfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).