2009 fünf Tote unter deutschen Nutzerinnen von Bayer-Verhütungspillen

2009 fünf Tote unter deutschen Nutzerinnen von Bayer-Verhütungspillen

ID: 234611
(ots) - Unter den Nutzerinnen von Pillen mit dem Wirkstoff
Drospirenon wurden in Deutschland für das vergangene Jahr fünf
Todesfälle registriert. Das teilte das Bundesinstitut für
Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn der ZEIT mit. Seit der
Zulassung im Jahr 2000 sollen weltweit 190 Frauen gestorben sein, die
die Pillen Yasmin und Yaz einnahmen, wie die amerikanische
Gesundheitsbehörde FDA bestätigte.

Hersteller Bayer wollte zu den Zahlen nicht Stellung nehmen.
Spontanmeldungen seien nicht geeignet, die Häufigkeit von
Nebenwirkungen zu berechnen, hieß es. Am Donnerstag wird der
Leverkusener Konzern zusammen mit den Ergebnissen des zweiten
Quartals auch die Klagerisiken quantifizieren. Bis April waren dem
Konzern weltweit bereits 1750 Klagen von Pillennutzerinnen
zugegangen, die unter Thrombosen und anderen Nebenwirkungen litten
wie sie Verhütungspillen verursachen können.

Neben Yasmin - laut Hersteller die meistverkaufte Verhütungspille
der Welt - ist der Wirkstoff Drospirenon auch in den Bayer-Pillen Yaz
und Yasminelle enthalten, sowie in den Präparaten Petibelle und Aida,
die die Bayer-Tochter Jenapharm vertreibt.

Forscher in Holland und Dänemark hatten im vergangenen September
Studien publiziert, die besagten, dass das Risiko der Drospirenon-
Pillen das von älteren Präparaten mit Levonorgestrel übersteigt. Zwei
von Bayer finanzierte Studien waren vorher zu dem Ergebnis gekommen,
Drospirenon sei der Konkurrenz in Sachen Sicherheit vergleichbar.



Pressekontakt:
Den kompletten ZEIT-Text der Meldung senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558, E-Mail:
presse@zeit.de).



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Acaí - der Fitmacher vom Amazonas DEKRA: Warnweste bei Autoreisen griffbereit halten / Teilweise empfindliche Bußgelder im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234611
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2009 fünf Tote unter deutschen Nutzerinnen von Bayer-Verhütungspillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z