CfSM-Praxisforum "Verfügbarkeit von Vormaterial und Angebotsbewertung im China-Sourcing"
ID: 234640
Dem Beschaffungsmarkt China widmet sich am 28.9.2010 an der Universität Würzburg ein Praxisforum unter Leitung von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky. Diskutieren Sie in dieser Veranstaltung mit Praxisreferenten aus verschiedenen Branchen die aktuelle Situation hinsichtlich der Verfügbarkeit von Vormaterialien und die Möglichkeiten der Herstellkostenermittlung für die daraus produzierten Güter, um Lieferantenangebote richtig bewerten zu können.

(firmenpresse) - Stimmt die bisherige Wirtschaftsentwicklung für den weiteren Jahresverlauf 2010 die Unternehmen recht zuversichtlich, bereiten die Entwicklungen auf den internationalen Rohstoffmärkten Sorgen: Kurzfristig lassen die wieder anziehende Produktion und die zumeist niedrigen Bestände an Vormaterialien die Rohstoffpreise steigen, langfristig drohen aufgrund der Rohstoffverknappung noch gravierendere Folgen.
Für die Bewertung von Angeboten kommt in China erschwerend hinzu, dass es für ein und dasselbe Produkt ein breites Spektrum an Lieferanten gibt, die aufgrund verschiedener Technologiestände nach wie vor zu unterschiedlichen Kosten (und mit unterschiedlichen Qualitäten) produzieren. Daher existiert meist kein Anhaltspunkt für den „Marktpreis“, so dass man sehr häufig intransparenten Angeboten gegenübersteht.
Vor diesem Hintergrund ergeben sich für die Beschaffung aus China zentrale Fragen, die in der Veranstaltung diskutiert werden sollen:
• Welche Vormaterialien – insbesondere für die Stahl-, Metall- und Kunststoffverarbeitende Industrie – sind aktuell zu welchem Preisniveau in China verfügbar? Was muss oder kann einem chinesischen Zulieferer beigestellt werden?
• Wie wird sich die Versorgungs- und Preissituation bei Vormaterialien im Vergleich zu Europa entwickeln?
• Wo liegt der richtige „Marktpreis“ für die in China bezogenen Produkte? Wie können Herstellkosten ermittelt werden, um Angebote von Lieferanten richtig einordnen zu können?
Die Themenrunden werden durch einen Impulsvortrag eines erfahrenen Praktikers eingeleitet. In jeder Runde besteht zudem ausreichend Zeit für einen intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander und mit den Referenten.
Die Veranstaltung wird fachlich geleitet und moderiert von Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky, Universität Würzburg.
Zielgruppe der Veranstaltung sind alle Verantwortlichen aus den Bereichen Einkauf und Logistik sowie Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen.
Anmeldung unter: www.supply-markets.com/china
Ansprechpartner bei Rückfragen: Ulrike Müller (+49/(0)931/318 2407 oder ulrike.mueller@supply-markets.com)
Termin und Ort: 28.09.2010, Universität WürzburgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
global-sourcing
einkauf
china
lieferanten
qualitaet
tschechien
polen
ungarn
rumaenien
bulgarien-russland-slowakei
slowenien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: CfSM
Datum: 28.07.2010 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234640
Anzahl Zeichen: 2741
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CfSM-Praxisforum "Verfügbarkeit von Vormaterial und Angebotsbewertung im China-Sourcing""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CfSM - Centrum für Supply Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).