Neue Westfälische (Bielefeld): Gute Bilanz der Deutschen Bahn Aufatmen WOLFGANG MULKE, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Gute Bilanz der Deutschen Bahn

Aufatmen

WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 234736
(ots) - Das immer schnellere Auf und Ab der Wirtschaft
kann regelrecht schwindlig machen. Fast genauso schnell, wie die
Krise Unternehmen und Volkswirtschaften in die Nähe des Abgrunds
getrieben hat, finden beide wieder aus dem Tal heraus. Die Deutsche
Bahn ist ein guter Beleg dafür. Voriges Jahr brach weltweit der
Güterverkehr zusammen und damit auch die zuvor prächtige Bilanz.
Jetzt boomt die Wirtschaft in vielen Ländern wieder - und es geht
steil bergauf mit dem Frachtaufkommen. Die Bahn kann aufatmen. Eine
Lehre aus dieser Krise: Weltweit laufen Bewegungen nach unten und
nach oben inzwischen gleich. Die Ausschläge fallen heute stärker aus
als zu früheren Zeiten, in denen immer nur ein Teil der Welt im
Abschwung steckte. Die Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Sie
müssen beispielsweise bei der Personalplanung berücksichtigen, dass
in der Krise plötzlich viel weniger Beschäftigte benötigt werden -
und ebenso plötzlich wieder viele herangeholt werden müssen.
Ausgerechnet die vielgescholtene Bahn zeigt, wie das bei einem großen
Konzern funktionieren kann. Die Mischung aus stark
konjunkturabhängigen Geschäftsfeldern wie dem Gütertransport und
davon wenig beeinflussten wie dem Personenverkehr sorgt unter dem
Strich für große Krisenresistenz.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234736
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gute Bilanz der Deutschen Bahn

Aufatmen

WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z