Lausitzer Rundschau: Die Macht der Kunden Kennzeichnung von Hühnereiern

Lausitzer Rundschau: Die Macht der Kunden



Kennzeichnung von Hühnereiern

ID: 234764
(ots) - Wer im Supermarkt Eier kaufen will und dabei auch
auf die Haltung der Hühner wert legt, hat es nicht leicht. Begriffe
wie Biohaltung, Bodenhaltung oder Freilandhaltung haben eines
gemeinsam. Sie suggerieren zunächst alle ein glückliches Hühnerleben.
Und wer im Supermarkt zur Eierpackung greift, kann immer sicher sein,
dass er Eier aus Anlagen mit einer großen Zahl von Tieren in die Hand
bekommt. Denn ohne Massentierhaltung geht es nicht. Das liegt an den
Einzelhandelsstrukturen. Supermarktketten kaufen nur in großen Mengen
ein, nicht wie ein Tante-Emma-Laden. Trotzdem entscheidet der Kunde
mit seiner Wahl über die Lebensbedingungen der Hennen. Bio- und
Freilandhühner haben mehr Platz im Stall und die garantierte
Möglichkeit zum Auslauf im Freien. Wer sich für das Bioei
entscheidet, kann außerdem sicher sein, dass Futter aus ökologisch
kontrolliertem Anbau gepickt wurde. Doch selbst Legehennen in
Bodenhaltung, die nicht aus ihrem Stall kommen, haben ein viel
besseres Leben als frühere Artgenossen in Käfigen. Dass Käfigeier in
Kartons aus den Supermarktregalen verschwunden sind, ist dem Druck
der Verbraucher zu danken. Doch verarbeitet in Nudeln und Backwaren
finden Käfigeier aus dem Ausland noch immer den Weg zum Kunden. Die
Forderung von Organisationen wie foodwatch, durch ein Symbol auf der
Verpackung verarbeitete Käfigeier sichtbar zu machen, ist deshalb ein
notwendiger nächster Schritt. Wer Käfighaltung von Hühnern wirklich
ablehnt, ist bestimmt bereit, auch für Nudeln ein paar Cent mehr zu
bezahlen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2010 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234764
Anzahl Zeichen: 1850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 827 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Macht der Kunden



Kennzeichnung von Hühnereiern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z