Neue Version der Übersetzungsmanagementlösung ontram erhöht Benutzerfreundlichkeit

Neue Version der Übersetzungsmanagementlösung ontram erhöht Benutzerfreundlichkeit

ID: 234955

Andrä AG stellt ontram auf Java-Basis



(firmenpresse) - Berlin, 29. Juli 2010 – Die Andrä AG hat ihr Online Translation Management Framework ontram auf eine neue technologische Basis gestellt. Im Zuge des Wechsels von Perl auf Java EE (Enterprise Edition) wurden die Werkzeuge zur Administration und Konfiguration optimiert und die Schnittstellen für die Anbindung an externe Systeme erweitert. Zudem ist die neue Version ontram+ nun auch auf den Einsatz in Cloud-Computing-Umgebungen vorbereitet.

ontram+ ist eine Software für das professionelle Übersetzungsmanagement. Die webbasierte Lösung setzt Übersetzungsprozesse inklusive der damit verbundenen Abstimmungs- und Korrekturprozesse um. Denn häufig stellen besonders diese einen großen organisatorischen Aufwand dar. ontram hilft durch eine konfigurierbare Workflow-Engine, diese Abstimmungsprozesse abzubilden und für die individuellen Bedürfnisse des Kunden zu optimieren.

„Durch den Wechsel von Perl auf Java EE als technologische Plattform erhöhen sich Performance und Skalierbarkeit und es vereinfacht sich die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen“, erläutert Vorstand Sven Christian Andrä die wesentlichen Vorteile der neuen Version. Auch die Entwicklung neuer Plug-Ins für Standardanwendungen wird durch den Umstieg erleichtert. Bei der Entwicklung berücksichtigte die Andrä AG das Feedback der Anwender, um die Module zur Administration und Konfiguration von Workflows benutzerfreundlicher zu machen. ontram befindet sich bereits bei zahlreichen internationalen Kunden wie CLAAS, Metabo oder auch Travian Games im Einsatz.

ontram+ verarbeitet nicht nur Broschüren-, Büro- und Web-Dateiformate, sondern verfügt auch über direkte Schnittstellen zu gängigen Anwendungen in Unternehmen wie ERP-, CMS-, LMS-, PIM- und Redaktions-Systemen. Die Software wird in drei verschiedenen Preismodellen angeboten. So reichen die Kosten von 1.000 Euro für die Nutzung in einzelnen Projekten über ein Mietmodell mit monatlichen Kosten ab 2.000 Euro bis zum Lizenzkauf ab 25.000 Euro.



Der webbasierte Ansatz von ontram ermöglicht kurze Implementierungszeiten und stellt sicher, dass alle Anwender jederzeit auf identische Anwendungen und Inhalte zugreifen. Dank der einfachen Bedienung des Systems entfallen aufwändige und zeitintensive Schulungen.

Bei der Übersetzungsarbeit trennen Filter beim Import von Dokumenten Inhalt von Layout und ermöglichen so eine medienneutrale Bearbeitung. Die Software integriert eine Rechtschreibprüfung für mehr als 30 Sprachen sowie eine Terminologiefunktion, die den konsistenten Umgang mit Fachbegriffen, Markennamen und feststehenden Ausdrücken sicher stellt. Während des Übersetzungsprozesses können Nutzer jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand im späteren Layout betrachten, um unnötige Korrekturrunden zu vermeiden.


2.725 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Druckfähiges Bildmaterial auf Anfrage verfügbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Andrä AG mit Stammsitz im schwäbischen Straubenhardt und Niederlassungen in Berlin, Karlsruhe, Weil im Schönbuch (Stuttgart) und San José (California, USA) wurde 1999 gegründet. Seitdem unterstützt die Andrä AG Unternehmen als unabhängiger Dienstleister und Hersteller hochwertiger Softwareprodukte bei der systematischen Optimierung von Übersetzungs- und Abstimmungsprozessen. ontram, das Online Translation Management Framework der Andrä AG, ist derzeit bei mehr als 2.000 Anwendern im Einsatz, die mit der intuitiv bedienbaren Software jährlich weit über 10.000 Übersetzungsaufträge in sämtlichen Sprachen abwickeln. Durch den vollständig webbasierten Ansatz, offene Schnittstellen und die Integration aller Projektbeteiligten innerhalb eines gemeinsamen Workflows ermöglicht ontram ein effizientes Übersetzungsmanagement und eine Marktabstimmung in Echtzeit. Zu den aktuellen Referenzkunden zählen unter anderem CLAAS KGaA mbH, Metabowerke GmbH, Daimler AG, Herbstreith & Fox KG, Travian Games GmbH sowie Raytheon Professional Services.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:

Andreas Wegner
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Tel.: (030) 390 88 – 282
Fax.: (030) 390 88 – 199
E-Mail: a.wegner(at)index.de
www.index.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SANsymphony im Einsatz bei Hosting-Anbieter: Mit DataCore und VMware in die Cloud Digital Lifestyle Award 2010: CHIP Online startet Europas größte Online-Produktwahl
Bereitgestellt von Benutzer: andreaswe
Datum: 29.07.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234955
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wegner
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 390 88 – 282

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version der Übersetzungsmanagementlösung ontram erhöht Benutzerfreundlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Andrä AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Andrä AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z