Vorstand der METRO AG mit Veränderung

Vorstand der METRO AG mit Veränderung

ID: 235185
(ots) -

- Thomas Unger verlässt den Konzern
- Dr. Eckhard Cordes, Olaf Koch und Frans Muller übernehmen
Aufgabenbereiche

Thomas Unger (49), seit August 2009 stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der METRO AG, scheidet zum 30. September 2010
aus dem Führungsgremium des Unternehmens aus. Der Aufsichtsrat der
METRO AG hat am 29. Juli 2010 die einvernehmliche Aufhebung seiner
Bestellung zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden beschlossen.
Als Folge dessen werden die Zuständigkeiten im Vorstand angepasst und
das Gremium von fünf auf vier Mitglieder verkleinert. Der
Vorstandsvorsitzende Dr. Eckhard Cordes ist ab Oktober 2010 auch für
Media Markt und Saturn sowie die Innenrevision zuständig,
Finanzvorstand Olaf Koch für Galeria Kaufhof. Vorstandsmitglied Frans
Muller verantwortet dann zusätzlich das Immobiliensegment des
Konzerns (MAM).

Unger kam im August 2002 als Mitglied des Vorstands der METRO AG
ins Unternehmen. Dort verantwortete er die Bereiche Finanzen, Planung
und Controlling, Rechnungsabwicklung, Rechnungswesen und Bilanzen,
Risikomanagement, Delkredere/Inkasso, Steuern und Versicherungen.
Seit Februar 2008 gehörte auch das Immobiliensegment zu seinem
Aufgabenbereich. Im August 2009 wurde er vom Aufsichtsrat zum
stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der METRO AG ernannt. In
dieser Funktion war er seit September 2009 für die Vertriebslinien
Galeria Kaufhof und Media Markt und Saturn, das Immobiliensegment des
Konzerns (METRO Group Asset Management) sowie die Bereiche
Innenrevision und das Programmbüro für Shape 2012 verantwortlich.

Unger hat in seinen unterschiedlichen Aufgaben wesentlich zur
Umgestaltung und Weiterentwicklung der METRO GROUP beigetragen. Auf
den von ihm zuletzt betreuten und verantworteten operativen Feldern -
Shape 2012, Galeria Kaufhof, Media-Saturn, Immobilien - sind wichtige


Erfolge erzielt und die von ihm in Angriff genommenen Aufgaben
inzwischen weitgehend abgeschlossen. Vor diesem Hintergrund wird sich
Unger einer anderen beruflichen Herausforderung außerhalb des
Unternehmens zuwenden.

Aufsichtsrat und Vorstand dankten Unger für seine geleistete
Arbeit. Unger habe an herausgehobener Stelle zum Erfolgsweg der METRO
GROUP beigetragen.

Die METRO GROUP zählt zu den bedeutendsten internationalen
Handelsunternehmen. Sie erzielte im Jahr 2009 einen Umsatz von rund
66 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist in 34 Ländern an über 2.100
Standorten tätig und beschäftigt rund 290.000 Mitarbeiter. Die
Leistungsfähigkeit der METRO GROUP basiert auf der Stärke ihrer
Vertriebsmarken, die selbst¬ständig am Markt agieren: Metro/Makro
Cash & Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel,
Real-SB-Warenhäuser, Media Markt und Saturn - europäischer
Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, sowie Galeria Kaufhof
Waren¬häuser. Weitere Informationen unter: www.metrogroup.de



Pressekontakt:
METRO AG
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 (0) 211 68 86-42 52
Telefax +49 (0) 211 68 86-20 01
presse@metro.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ALBA Facility Services erhält Facility-Management-Auftrag von WGF AG Tastatur für alle sterilen Ansprüche in Top 10
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235185
Anzahl Zeichen: 3414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorstand der METRO AG mit Veränderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metro Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Geschichte multinationaler Unternehmen in Qingdao ...

Metro Group: Ein gutes Geschäftsumfeld und politische Unterstützung sind wichtige Voraussetzungen für unsere Entwicklung in Qingdao Text?Zhou Tao Am 18. Juni fand wie geplant der 6. Qingdao-Gipfel der Führungskräfte multinationaler Unterne ...

Dr. Fredy Raas soll Aufsichtsrat ergänzen ...

Dr. Fredy Raas, Geschäftsführer der Otto Beisheim-Gruppe, soll Mitglied des Aufsichtsrats der METRO AG werden. Der Vorstand der METRO AG hat in Abstimmung mit dem Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats heute die gerichtliche Bestellung von Raas ...

Alle Meldungen von Metro Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z