Die drei häufigsten Fehler bei der Pfandleihe
ID: 235226
Pfandleihe selten als Alternative in Betracht gezogen / zu lange Leihdauer
Fehler 1: Einer der größten Fehler ist, dass viele Menschen die Pfandleihe gar nicht in Betracht ziehen, weil sie die Form der Geldbeschaffung entweder nicht kennen oder falsche Ängste haben, sagt der Pfandfinanz-Experte. Er rät Selbständigen, Unternehmern oder anderen Personen mit Finanzierungsbedarf stets zu prüfen, ob die Pfandleihe im konkreten Beispiel eine Option ist.
Fehler 2: Blind auf das erstbeste Angebot verlassen. So wie man sich beim Kauf eines Autos verschiedene Vergleichsangebote einholt, sollte man auch bei der Pfandleihe vergleichen. Die staatliche Pfandleihverordnung regelt zwar Zinsen und Gebühren allerdings nur bis 300 Euro Pfandkredit. Danach wird frei verhandelt. Je länger die geplante Laufzeit der Pfandleihe, desto wichtiger ist ein Blick auf die Kosten.
Fehler 3: Die Pfandleihe sollte einzig dafür dienen, wichtige und kurzfristige Verbindlichkeiten zu bedienen. Wer das Geld nicht binnen drei Monaten zurückzahlen kann, sollte einen Bankkredit prüfen. Zudem sollte man sich genau überlegen, wie die gewonnene Liquidität eingesetzt wird. Durch Pfandleihe gewonnenes Geld sollte nicht für einen Urlaub ausgegeben werden, sagt Wackerow. Vielmehr dient sie als Zwischenfinanzierung für solide und werthaltige Investitionen oder zum Abbau von Verbindlichkeiten.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ffiq1c
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/die-drei-haeufigsten-fehler-bei-der-pfandleihe-74067
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Pfandfinanz Holding AG ===
Die seit 2006 börsennotierte Pfandfinanz Holding AG (www.pfandfinanz.de) bietet als KFZ-Pfandleihhaus oder im Sale-and-Rent-Back-Verfahren Bargeld für Fahrzeuge jeder Art an. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern. Um privat oder geschäftlich kurzfristig die Liquiditätslage zu verbessern, können Kunden ohne SCHUFAAuskunft oder Bonitätsprüfung bis zu 80 Prozent des Fahrzeugzeitwertes als Autopfand erlösen.
Pfandfinanz Holding AG
Jan Wackerow
Föhringer Ring 11
85774
Unterföhring
presse(at)pfandfinanz.de
-
-
Datum: 29.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235226
Anzahl Zeichen: 2153
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Wackerow
Stadt:
Unterföhring
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die drei häufigsten Fehler bei der Pfandleihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pfandfinanz Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).