Finanz Know-how für die deutsche Fashion-Industrie - Neuer Dienstleister für deutsche Modebranche
Kleve, Juli 2010. MODINT, Unternehmerorganisation für Mode, Raumausstattung, Teppichböden und Textil in Zeist (NL), überschreitet mit ihrem Dienstleistungsangebot die Landesgrenze: Ab sofort unterstützt die neu gegründete Tochtergesellschaft MODINT GmbH in Kleve deutsche Unternehmen der Fashion- und Textil-Branche bei allen Fragen rund um Forderungsmanagement und Debitorenverwaltung. Insbesondere den in dieser Branche sehr sensiblen Kundenbeziehungen trägt das Dienstleistungsangebot von MODINT Rechnung.

(firmenpresse) - Für Frans van der Hoorn, Generalmanager der MODINT BV und Geschäftsführer der MODINT GmbH, ist dies eine notwendige Folge der zunehmenden Internationalisierung des Modebusiness: „Bereits vor mehr als sechzig Jahren haben wir in den Niederlanden damit begonnen, unsere Mitglieder mit speziellen Dienstleistungen zu unterstützen. Wir verfügen damit über einen großen Erfahrungsschatz und konnten eine Datenbank mit wertvollen Informationen über den internationalen Handel unserer Branche aufbauen. Mittlerweile ist der Grad der internationalen Verzahnung jedoch so weit fortgeschritten, dass eine Beschränkung dieser Serviceleistungen auf nationale Grenzen keinen Sinn mehr macht. Die Ausweitung unserer Dienstleistungsangebote nach Deutschland, wo wir schon jetzt viele Kunden haben, ist deshalb ein logischer und folgerichtiger Schritt.“
Herausforderung Distributionsstruktur
Als Vertriebsleiter und Mitglied des Managements der MODINT GmbH konnte Wolfgang May gewonnen werden. Der gelernte Jurist kennt den deutschen Bekleidungsmarkt gut: Als Mitglied der Geschäftsleitung der Igedo Company war er lange für die Modemesse cpd in Düsseldorf verantwortlich und verfolgt die Entwicklungen der Modebranche sehr genau: „Von Saison zu Saison schrumpft in der Fashion-Distribution die Vororderquote zugunsten immer kürzerer Order- und Lieferrhythmen bei gleichzeitig sinkender Zahlungsmoral des Handels. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalfluss und birgt immense Gefahren für die Liquidität der Bekleidungshersteller, die ja die Produktion und Auslieferung der Kollektionen vorfinanzieren müssen. Die Instrumente des Finanzmarktes zur Lösung des Problems nehmen keine Rücksicht auf die besonderen Gegebenheiten der Outfitbranche mit ihren permanenten Order- und Zahlungsströmen und den schwankenden Saisonverläufen. MODINT setzt genau hier an und moduliert ihre Dienstleistungsangebote maßgeschneidert nach den Bedürfnissen der Branche – Angebote von Fachleuten für Fachleute.“
Das MODINT-Dienstleistungspaket
Das branchenspezifische Leistungsspektrum der MODINT GmbH umfasst u.a.: Firmenauskünfte, Debitorenverwaltung, Forderungsmanagement, Kreditversicherung, Factoring und eine wöchentlich online abrufbare Warnliste mit überfälligen Debitoren aus dem In- und Ausland.
Daneben beraten die MODINT-Experten deutsche Unternehmen beim Einstieg in den niederländischen Markt. Von der Suche nach geeigneten Geschäftspartnern über die Analyse der Fashion-Marken-Verteilung bis zur maßgeschneiderten Auswahl aus der niederländischen Einzelhandels-Datenbank.
Ebenso ist das MODINT-Know-how bei der Suche nach neuen Beschaffungsquellen auch in „exotischen“ Ländern abrufbar. Und der MODINT-Versicherungsdienst hilft als unabhängiger international tätiger Berater die passenden Police für die speziellen Risiken der Branche zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Tochter des niederländischen Verbandes MODINT (Unternehmerorganisation für Mode, Textil, Raumausstattung und Teppichböden) bietet die MODINT GmbH deutschen Unternehmen der Fashionindustrie Dienstleistungen im Bereich Forderungsmanagement, Debitorenverwaltung und Unterstützung beim Eintritt in den niederländischen Markt, unabhängig von einer Verbandsmitgliedschaft.
Mit mehr als 800 Kunden in ganz Europa, die einen Gesamtumsatz von neun Milliarden Euro erzielen, präsentiert sich MODINT als idealer Branchenpartner.
Für Fotos, Interviews oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Mediamixx GmbH, Kerstin Dartmann, Tiergartenstraße 64, 47533 Kleve, Telefon: 0 28 21/711 56 21, Fax: 0 28 21/711 56 39, E-Mail: kerstin.dartmann(at)mediamixx.net, Internet: http://www.mediamixx.net
Datum: 29.07.2010 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235229
Anzahl Zeichen: 3422
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Dartmann
Stadt:
Kleve
Telefon: 0 28 21/711 56 21
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanz Know-how für die deutsche Fashion-Industrie - Neuer Dienstleister für deutsche Modebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediamixx GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).