Zum Inkrafttreten des Streubombenverbots: Deutsche Jugendliche schreibenüber Streubomben in Laos

Zum Inkrafttreten des Streubombenverbots: Deutsche Jugendliche schreibenüber Streubomben in Laos

ID: 235344
(ots) - "Wie sieht die tägliche Bedrohung der Menschen in
Laos durch Streubomben aus? Wer tut etwas dagegen? Was wird aus den
Opfern?" 52 junge Leute zwischen 15 und 19 Jahren stellten sich
diesen Fragen im journalistischen Wettbewerb von Handicap
International und der Berliner tageszeitung. Kurz bevor am 1. August
das internationale Verbot von Streubomben in Kraft tritt, schilderten
sie mit beeindruckendem Engagement die bedrohliche Situation, der
ihre Altersgenossen in Laos noch Jahrzehnte nach dem Krieg in
Südostasien durch die zahlreichen Blindgänger dieser Bomben
ausgesetzt sind.

"Ursprünglich wollten die USA damit Infrastruktur und
Militäreinrichtungen zerstören bzw. unzugänglich machen - heute sind
sie gefährliche Spielgefährten für Kinder wie Dam." So schreibt
Jan-Hendrik Mautsch aus Fredenbeck, der mit seiner eindringlichen
Schilderung des schrecklichen Unfalls des siebenjährigen Dam den
ersten Platz im Wettbewerb errang. Er wird gemeinsam mit Handicap
International und dem taz-Journalisten Andreas Zumach im Herbst nach
Laos reisen, um dort noch mehr über das vergessene Unrecht durch die
Millionen Blindgänger zu erfahren und darüber zu berichten.

Schauspielerin Ulrike Folkerts, die seit vielen Jahren die
Kampagne gegen Streubomben unterstützt, begrüßt diese Initiative:
"Endlich tritt das Streubombenverbot in Kraft. Was bleibt, sind
unendlich viele verminte Gebiete wie Laos und Opfer, zivile Opfer
dieser mörderischen Waffen. Deshalb ist es so wichtig, ein
Bewusstsein zu schaffen bei Jugendlichen und in der gesamten
Öffentlichkeit, dass wir etwas erreichen können, wenn wir weiterhin
die Aufmerksamkeit auf diese Langzeitproblematik lenken und uns um
intensive Opferhilfe kümmern."

Wenn am 1. August das Streubombenverbot in Kraft tritt, wird es in
Laos große Feierlichkeiten geben. Denn seit das südostasiatische Land


im Vietnamkrieg massiver bombardiert wurde als je ein anderes Land
der Welt, wurden die Menschen dort mit den Millionen explosiven
Kriegsresten allein gelassen. Nur wenige Hilfsorganisationen, unter
ihnen Handicap International, kümmern sich um die Beseitigung der
Kriegslasten und die Versorgung der Opfer. Das sollte ab dem 1.
August anders werden. Denn der Verbotsvertrag fordert von allen
beteiligten Staaten - also auch von Deutschland - eine wirkungsvolle
Unterstützung der betroffenen Menschen und Regionen.

Der Artikel von Jan-Hendrik Mautsch wird am 31. Juli in der
tageszeitung veröffentlicht. Sie finden ihn und die weiteren drei
Siegerbeiträge außerdem auf www.taz.de und auf unserer Seite
www.handicap-international.de .

Fakten, Geschichten und Bilder über Streubomben und die Aktionen
zum 1. August in Deutschland und weltweit: www.streubomben.de

Filme zum 1. August von einer Gruppe von Streubombenopfern "Ban
Advocates": http://www.vimeo.com/album/263082



Pressekontakt:
Information: Dr. Eva Maria Fischer 089/54 76 06-13, 0175-54 29 899

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Millionen-Betrug in Arztpraxen - Staatsanwaltschaft Verden ermittelt gegen Mediziner aus Niedersachsen+ Greenpeace: Bestes Testergebnis für SanLucar Himbeeren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235344
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Inkrafttreten des Streubombenverbots: Deutsche Jugendliche schreibenüber Streubomben in Laos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handicap International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handicap International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z