Internationale Bilanzregeln: Für Familienunternehmen eher ungeeignet
ID: 235757
Internationale Bilanzregeln: Für Familienunternehmen eher ungeeignet
In der Diskussion um "richtige" Bilanzierungsregeln geht es nicht nur um technische Details, sondern um Grundsätzliches. Die gerade überwundene Wirtschaftskrise hat deutlich gemacht, dass stille Reserven in den Bilanzen, die aufgrund der vorsichtigen Bewertung der Aktiva nach den Regeln des "ehrbaren Kaufmanns" gebildet wurden, eine stabilisierende Funktion haben: Denn brechen die Marktpreise von Werten plötzlich ein, kann sich Eigenkapital schnell in Luft auflösen und die gesamte Unternehmensbilanz in eine Schieflage bringen, wie eine aktuelle Studie der Stiftung Familienunternehmen zeigt.
Der deutsche Mittelstand besteht zudem zu 95 Prozent aus Familienunternehmen, in denen Mitglieder der Eignerfamilie das Unternehmen leiten. Üblicherweise pflegen diese auch eine enge und vertrauensvolle Verbindung zur finanzierenden Bank. Neue Bilanzierungsregeln würden hier also kaum Verbesserungen bringen. Die IFRS sind eher für den anonymen Kapitalmarkt gedacht ? dort sind aber nur sehr wenige große Familienunternehmen aktiv.
Ohnehin gilt in Deutschland bereits seit Mitte des vergangenen Jahres das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, das die Buchführungsregeln für mittelständische Unternehmen in Deutschland neu bestimmt. Das Gesetz brachte eine Annäherung an die IFRS ? das sollte voll und ganz ausreichen und die IFRS-Anwendung freiwillig bleiben.
http://www.iwkoeln.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235757
Anzahl Zeichen: 2011
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Bilanzregeln: Für Familienunternehmen eher ungeeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).