Poliboy und artundweise gehen ab sofort gemeinsame Wege
artundweise gewinnt Pitch um Internet-Relaunch der Traditionsmarke Poliboy
Die Internetseite www.poliboy.de wurde 1998 erstmalig als Produktinformationsseite online gestellt. 2004 kamen ein Online-Shop sowie ein Presse- und Downloadbereich hinzu. Der Unternehmens- und Markenauftritt von Poliboy wird nun von der Bremer Agentur neu positioniert. Dabei sollen die einzigartige Qualität, die Natürlichkeit und die umweltgerechten Rezepturen der originellen Traditionsmarke klar herausgestellt werden. Seitens der Markenkommunikation setzt Poliboy verstärkt auf eine konsequente Anbindung an die sozialen Netzwerke.
Asse Meyer, Account Director und Social Media Experte bei artundweise, sieht hierfür jede Menge Potenzial: “Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit Poliboy. Eine Traditionsmarke auf ihrem Weg in die sozialen Netzwerke zu begleiten, um diese als Kommunikationskanäle aktiv zu nutzen, stellt für uns eine besonders attraktive Herausforderung dar.”
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über artundweise:
artundweise wurde im Jahr 1991 gegründet und zählt zu den ersten Webagenturen in Deutschland. Das Unternehmen steht für jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von individuellen Online-Projekten in den Branchen Markenartikler, Verlage sowie Versandhandel. Als Spezialisten für digitale Kommunikation betreuen wir führende FMCGBrands (z. B. Milka, Kellogg’s, Landliebe), renommierte Versandhändler (z.B. heine.de) und Zeitungs- und Fachverlage (z.B. WAZ New Media GmbH & Co. KG, WESERKURIER digital GmbH, Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, Klassik Radio GmbH & Co. KG, GRÄFE UND UNZER Verlag). Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir einzigartige und interaktive Marken- und Erlebniswelten, User optimierte Online-Shops, erprobte und belastbare Medienportale sowie mobile Anwendungen für iPhone, iPod touch und iPad, die Unternehmen und Konsumenten verbinden. Wir entwickeln Geschäftsmodelle und -prozesse und passen diese an die ganz spezifischen Anforderungen unserer Kunden an – als Software-Lösung. Unsere Experten in Beratung, Kreation und Entwicklung arbeiten in iterativen Prozessen, in denen Kunden von Beginn an integriert sind und jederzeit Einfluss nehmen können.
Über Poliboy:
Der Wohnraumpflegespezialist POLIBOY hat rund 50 Produkte im Sortiment. Die hochwirksamen Reinigungs- und Pflegemittel für Möbel, Leder, Böden sowie Edel- und Buntmetalle sind kompetente Problemlöser in Sachen Wohnraumpflege. Das Lilienthaler Traditionsunternehmen POLIBOY Brandt & Walther GmbH stellt seine Produkte ausschließlich in Deutschland und, soweit möglich, aus heimischen, in jedem Fall aber hochwertigen und gesundheitsverträglichen Rohstoffen her. Mit innovativen Rezepturen und Anwendungsformen wie Feuchttüchern, Sprays oder Konzentratprodukten setzt POLIBOY in einem von Konzernen umkämpften Markt immer wieder Signale und sichert die Stabilität des mittelständischen Unternehmens. So gelang mit den Staubmeister Feuchttüchern die erfolgreichste Neueinführung im Möbelpflegemarkt der letzten Jahre. Ebenso erfolgreich konnten die Parkett Laminat Feuchttücher, Flachbildschirm Feuchttücher oder die Produkte der Submarke POLIBOY Bio platziert werden.
artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation
Wiebke Hecht
Konsul-Smidt-Straße 8L
28217 Bremen
Fon 0421/79 177 9
Fax 0421/79 177 699
www.artundweise.de
we(at)artundweise.de
Datum: 02.08.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236545
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Hecht
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/79 177 9
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Poliboy und artundweise gehen ab sofort gemeinsame Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
artundweise GmbH – Agentur für digitale Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).