Die dunkle Seite des Erfolgs - ZDF-Magazin 'Abenteuer Forschung' nimmt Kunststoffe kritisch unter die Lupe
ID: 236722
Die dunkle Seite des Erfolgs- ZDF-Magazin "Abenteuer Forschung" nimmt Kunststoffe kritisch unter die Lupe
Immer höhere Gebäude, leichte Flugzeuge, Fortschritte in der Medizin, billige Massenprodukte für den Alltag: Das Einsatzgebiet von Kunststoffen ist nahezu unbegrenzt. Doch welchen Preis zahlen wir dafür, und welche Schlussfolgerungen müssen wir ziehen?
Ärzte in der westlichen Welt beobachten eine beunruhigende Veränderung: Immer mehr Paare bleiben ungewollt kinderlos. Die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen nimmt stetig ab. Eine Ursache: Chemikalien, die für bestimmte gewünschte Eigenschaften von Kunststoffen sorgen und ähnlich wirken wie Geschlechtshormone.
Im Nordpazifik sammelt sich Plastikmüll aus der ganzen Welt auf einer Fläche, die so groß ist wie Mitteleuropa. Für Meeresbewohner, die darin ihre Beute sehen, werden die Kunststoffe zur gefährlichen Falle.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung
Mehr Infos: http://www.abenteuerforschung.zdf.de
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236722
Anzahl Zeichen: 1998
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die dunkle Seite des Erfolgs - ZDF-Magazin 'Abenteuer Forschung' nimmt Kunststoffe kritisch unter die Lupe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).