Biodiesel als Energiequelle für Mobilfunkstationen
ID: 23713
"Zwar sind derartige Projekte nur ein winzig kleiner Baustein im riesigen Marktpotential für Biokraftstoffe, trotzdem ist es ein deutlicher Beleg, wie nach und nach die Akzeptanz von Biodiesel steigt. Ein ganz bedeutender Vorteil von Biodiesel wird hierbei allemal deutlich: Die Produktion ist unabhängig von lokalen Vorkommen. Überall wo es Landwirtschaft gibt, können Anlagen effektiv errichtet werden", kommentiert Tobias Janssen von der Neusser Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft Goldfish Holdings http://www.goldfish-holdings.com die Initiative.
Beim Ericsson-Projekt werde zunächst eine Basisstation in der nigerianischen Hauptstadt Lagos mit Biodiesel betrieben. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Test auf ländliche Regionen im Südosten und Südwesten des Landes ausgeweitet werden. Gegenwärtig sind nur 25 Prozent des westafrikanischen Landes an das Stromnetz angeschlossen.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 23.10.2006 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23713
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 23.10.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biodiesel als Energiequelle für Mobilfunkstationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).