Versandhandelskongress: Internet als Vertriebskanal immer wichtiger
ID: 23714
Ganz gleich, um welche Warengruppe es sich handelt, die Kunden bestellen immer mehr über das Internet. Hier liegt das Umsatzvolumen schon bei 10 Milliarden Euro. Sogar über 23 Prozent ihrer Neukunden gewinnen die Versender inzwischen über das Internet. "Die Internetnutzer kaufen mittlerweile aufwändige Produkte im Netz. Und auch zur Vorbereitung von Kaufentscheidungen hat es sich etabliert", so Christian Thunig, stellvertretender Chefredakteur der absatzwirtschaft http://www.absatzwirtschaft.de. "Vor allen Dingen die Anforderungen an die Logistik, die hinter den Bestellvorgängen steht, steigen enorm. Anders als der stationäre Handel tragen die Versandhändler ein höheres Forderungsausfallrisiko - durch die relativ grosse Anonymität ihrer Kunden. Angesichts neuer Geschäftsmodelle im E-Commerce gilt dies sogar für Transportdienstleister oder so genannte Fulfillment-Spezialisten. Worauf es daher neben der Fähigkeit, eine schnelle und reibungslose Belieferung der Endkunden zu gewährleisten, ankommt, ist die Kompetenz, die eigene Liquidität zu sichern", erklärt Omar Khorshed, Vorstandchef der Düsseldorfer acoreus AG http://www.acoreus.de.
Sein Unternehmen werde auf der Mail Order World vor allen Dingen das Thema Forderungsmanagement und Inkasso in den Vordergrund stellen. "Bleiben Rechnungen unbezahlt, sollten Versandhändler nicht zögern, einen externen Inkasso-Dienstleister mit der Realisierung der Forderungen zu beauftragen", empfiehlt Khorshed. acoreus hat mit dem Verband der Vereine Creditreform bereits seit 2001 ein Joint Venture gegründet, die acoreus Collection Services GmbH (aCS) http://www.acs-inkasso.de . "Für Logistikanbieter oder Versandhändler kann es vorteilhaft sein, die kommerzielle Abwicklung seines Kerngeschäfts auszulagern - angesichts immer komplexer werdender Wertschöpfungsketten ist es für manchen Anbieter sogar ein Muss. Während dieser sich um sein Kerngeschäft kümmern kann, übernimmt der Outsourcing-Partner alle Prozesse rund um Kundenmanagement, Abrechnung und Zahlungsverkehr", so Khorshed.
Nach Ansicht von absatzwirtschaft-Vizechef Thunig habe sich die Spezialmesse in Wiesbaden sehr gut etabliert, während die grosse DIMA an der Breite der Aussteller und Themen gescheitert sei. "Die Mail Order World und die Mailing-Tage in Nürnberg haben wohl die Nachfolge der DIMA angetreten. Viele grosse Direktmarketing-Dienstleister sind auf jeden Fall hier vertreten", urteilt Thunig
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 23.10.2006 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 23.10.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1003 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versandhandelskongress: Internet als Vertriebskanal immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).