Vom Fachwirt zum Bachelor

Vom Fachwirt zum Bachelor

ID: 237282

Vom Fachwirt zum Bachelor



(pressrelations) - IHK und Hochschule kombinieren erstmals Betriebswirtschafts-Studiengang mit beruflicher Weiterbildung / Start im Oktober / Einzigartig in Deutschland

Villingen-Schwenningen, 3. August 2010
Fachwirte aus der Industrie können jetzt mit einem einzigen Lehrgang den Betriebswirt- und zugleich den Bachelor-Titel erlangen. Dazu kombinieren die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Hochschule Furtwangen University (HFU) einen betriebswirtschaftlichen Studiengang mit der beruflichen Weiterbildung.

"Dieses Angebot ist einzigartig in Deutschland und eröffnet ein neues Kapitel in der Bildungsgeschichte unseres Landes", sagt Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg in Villingen-Schwenningen. Denn erstmals könne man als Praktiker auch ohne Abitur zum Hochschul-Abschluss durchstarten ? und zwar berufsbegleitend. Prof. Dr. Markus Hoch von der HFU hat das Angebot mitentwickelt. Er betont: "Dies ist der Anfang einer neuen Entwicklung in der Fachkräftegewinnung und -bindung mittelständischer Unternehmen."

Das kombinierte Weiterbildungs- und Studienangebot entspricht dem Wunsch zahlreicher Unternehmen, so die IHK. Sie wollen leistungsbereiten Mitarbeitern ohne Hochschulreife im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung ein Hochschulstudium ermöglichen. So können sie ihre Fachkräfte auf die zunehmend anspruchsvolleren Aufgaben im Betrieb vorbereiten und interessante Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Ebenso können sie damit Anreize schaffen, dem Betrieb die Treue zu halten. Denn: "Oft gehen den Unternehmen Fachkräfte verloren, weil diese für ein Vollzeitstudium in eine andere Stadt ziehen", berichtet Thomas Albiez.

Der erste Studiengang mit 16 Plätzen startet im Oktober 2010. Er dauert sieben Semester. Die Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden in der Woche und samstags an der IHK Akademie Villingen-Schwenningen statt. Die Teilnehmer können Meister-BAFöG oder ein Stipendium beantragen.



Zugangsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Geprüften Fachwirt IHK, für die zwei Semester veranschlagt sind. Nach zwei weiteren Semestern legen die Teilnehmer die Prüfung zum Geprüften Betriebswirt IHK ab. Nach drei weiteren Semestern schließt das Studium mit dem Bachelor of Arts ab. "Der Geprüfte Betriebswirt IHK ist der höchste Abschluss im Weiterbildungswesen der deutschen Industrie- und Handelskammern. In Verbindung mit dem international anerkannten BA-Abschluss der renommierten Hochschule Furtwangen qualifizieren sich die Absolventen besonders für kaufmännische Führungsaufgaben", so Thomas Albiez.

Die praxisnahen Studieninhalte umfassen das gesamte Spektrum der Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung. Darüber hinaus stehen Internationale Rechnungslegung, Internationales Marketing und Interkulturelles Management auf dem kombinierten Lehrplan. "Dieses Angebot macht Ernst mit der vielfach geforderten Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschulausbildung. Es ist eine zukunftsweisende Option für den karrierebewussten Fachkräftenachwuchs", sagt Thomas Albiez.


Kontakt und Interview: Martina Furtwängler, Leiterin Geschäftsbereich Weiterbildung, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen, Telefon 07721 922164, Fax 07721 922197, E-Mail furtwaenglerm@villingen-schwenningen.ihk.de, Web www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de .

Profil IHK Akademie
Die IHK Akademie zählt zu den führenden Weiterbildungsanbietern in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Rund 5000 Fachkräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft lassen sich bei ihr jedes Jahr weiterqualifizieren. Die Abschlüsse und Zertifikate sind bundesweit anerkannt, weil sie überall den gleichen Bedingungen unterliegen. Sie sind auch praxisnah und anwendungsbezogen, weil sie mit Unternehmen gemeinsam entwickelt werden. www.ihkakademie-sbh.de

Profil Hochschule Furtwangen University
Die Hochschule Furtwangen University (HFU) ist eine der renommiertesten Hochschulen in Baden-Württemberg. Sie bietet mit 35 Studiengängen ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft und Medien. Alle Studiengänge sind akkreditiert und haben damit die internationale Anerkennung. Die HFU belegt in vielen Hochschul-Rankings Spitzenplätze. Die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung an der HFU gehört in Bezug auf methodische und soziale Kompetenzen sowie Praxisbezug und Internationalität zu den acht besten Hochschulstandorten in Deutschland. www.hs-furtwangen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  StepStone Solutions übernimmt MrTed und erweitert globale Reichweite, Produktportfolio und SaaS-Kapazitäten. Konfliktpotenzial für Steuerberater
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237282
Anzahl Zeichen: 4915

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Fachwirt zum Bachelor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mittelstand soll sich für Impulse von außen öffnen ...

Heimliches Tüfteln ist passé: Im Innovationsdruck gegen die Giganten auf den globalen Märkten haben kleine und mittlere Unternehmen nur eine Chance, wenn sie sich zusammentun. Dieser Gedanke stand Pate für "OpenAlps". Das ist ein ambiti ...

Medizintechnik: Forum zeigt neue Produktideen ...

Fünftes Medizintechnik-Innovationsforum in Tuttlingen Von Telemedizin über Oberflächentechnik bis zum Plagiatschutz Technologietransfer im Dialog Innovationen der Medizintechnik mit Marktpotenzial für kleine und mittelständische Un ...

Fünftes MicroMountains Innovationsforum ...

Villingen-Schwenningen ruft zum Gipfel der Mikrotechnologien Neues für Spritzguss, Fertigung und Montage Anwendungsreife Smart Components und Smart Systems Zum fünften Mal findet jetzt in Villingen-Schwenningen das MicroMountains Inno ...

Alle Meldungen von IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z