Hund richtet Schaden an
(firmenpresse) - Hunde haben scheinbar Unmengen Unsinn im Kopf. Es scheint, dass sie jedes Mal wenn ihre Zweibeiner gerade nicht hinsehen sofort einen Plan haben um das nächste wilde Abenteuer anzutreten. Da werden Löcher in den eigenen Garten gebuddelt, der Teich wird kurzerhand zum Pool umfunktioniert, die Seerosen zu Zahnseide. Die Barthaare werden nach der kleinsten Mahlzeit fein säuberlich am Sofa abgeputzt und der Teppich wird zum Staatsfeind erklärt und muss bekämpft werden. Stöckchen werden heimlich und hinterrücks nach dem Spaziergang in die Wohnung geschmuggelt und dort zu einem geeigneten Zeitpunkt genüsslich in winzigkleine Stücke zerkaut - Stücke, die richtig schön schwer aufzusammeln sind. Allerdings ist das alles noch ein Kinderspiel! Ernst wird es erst, wenn es tatsächlich zu Schäden kommt - hervorgerufen durch groben Hundeunfug. Beispielsweise wenn der kleine Vierbeiner das Handy des Besuchs mit seinem Kauknochen verwechselt oder während einer wilden Schmetterlingsjagd den Lack eines wertvollen Autos zerkratzt. Was passiert wenn die teueren Schuhe des Besuchs angenagt werden, das Kleid, die Hose oder die Jacke zerrissen werden? Dann zahlt der Halter. Was passiert, wenn der eigene Hund beim Raufen im Park einen anderen Hund verletzt und dieser vom Tierarzt behandelt werden muss? Dann zahlt der Halter. Was passiert wenn der kleine vierbeinige Wirbelwind sich während eines Spaziergangs von der Leine reißt, losläuft, die Straße überqueren möchte, einen Verkehrsunfall verursacht und das Auto durch die Kollision mit einer Straßenlaterne einen Totalschaden hat? Dann zahlt der Halter. Was passiert, wenn bei diesem Unfall ein Mensch Schaden genommen hat, eine Weile arbeitsunfähig oder gar invalid ist? Dann zahlt der Halter. Damit Hundehalter durch das Vergnügen von einem treuen, vierbeinigen Freund begleitet zu werden nicht ihr gesamtes Privatvermögen aufs Spiel setzten, ist in vielen Bundesländern eine Hundehaftpflichtversicherung bereits gesetzlich vorgeschrieben. Ratsam ist zudem eine Hundekranken- oder eine Hunde OP Versicherung, die vor den finanziellen Belastungen durch tierärztliche Behandlungen schützt.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_petcare.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.
Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.
Internet: www.tierversicherung.biz
PresseKontakt / Agentur:Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.08.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237460
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:
Telefon: 0223399076050
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
260 mal aufgerufen.
In den Monaten September und Oktober 2011 hat sich das Team von tierversicherung.biz vom TÜV-Süd zertizieren lassen um so noch mehr Transparenz zu zeigen.
Folgende Punkte wurden vom TÜV Süd attestiert:
- Servicekultur bestätigt
- Servicezuverl ...
Die Hundehaftpflicht ist für jeden Hundehalter unverzichtbar, denn als Hundehalter haftet man für Schäden, die der eigene Hund Dritten zufügt in voller Höhe. Der Grund für diese Haftung ist im BGB verankert, denn in § 833 heißt es: "Wird ...
Neben der Rasse des Hundes spielt auch das Alter des Hundehalters bei der Berechnung der Hundehaftpflicht eine große Rolle.
Doch entgegen vielen Meinungen, daß man Sondertarife erst im "Seniorenalter" bekommt, gibt es im Bereich der Hund ...