Neue Westfälische (Bielefeld): Preispolitik der großen Stromkonzerne Leichtes Spiel WOLFGANG MULKE

Neue Westfälische (Bielefeld): Preispolitik der großen Stromkonzerne

Leichtes Spiel

WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 237504
(ots) - Die großen Stromunternehmen verdienen ihr Geld
immer noch viel zu leicht. Insbesondere die privaten Kunden werden
kräftig zur Kasse gebeten, obwohl die Preise an der Strombörse schon
länger auf dem Rückzug sind. Ob dabei tatsächlich die von den Grünen
unterstellten ungerechtfertigten Milliardensummen zusammenkommen, ist
dabei nicht so wichtig wie die Frage, ob die Kunden nicht ein
gehöriges Maß Mitschuld an der Situation tragen. Denn es gibt
durchaus Alternativen zum überteuerten Strom. Doch viele Verbraucher
scheuen den Aufwand eines Anbieterwechsels. Solange aber von dieser
Seite kein Druck auf die Stromanbieter ausgeübt wird, werden RWE, Eon
und die anderen Konzerne ihre Preise weiter mit Blick auf einen
möglichst hohen Ertrag gestalten. Rechtlich ist den Versorgern an
dieser Stelle kaum beizukommen. Die Kartellbehörden haben keine
Handhabe, weil es eben günstigere Stromfirmen gibt. Und die oft
vermuteten Preismanipulationen an der Elektrizitätsbörse sind auch
nicht nachweisbar. Die Macht der Kunden steht deshalb am Ende nur auf
dem Papier.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237504
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Preispolitik der großen Stromkonzerne

Leichtes Spiel

WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z