Peugeot beim Oldtimer-Grand Prix - Großes Clubtreffen zum 200. Markengeburtstag

Peugeot beim Oldtimer-Grand Prix - Großes Clubtreffen zum 200. Markengeburtstag

ID: 237553

Peugeot beim Oldtimer-Grand Prix - Großes Clubtreffen zum 200. Markengeburtstag



(pressrelations) -
Peugeot Deutschland mit eigenem Stand
Präsentation der Motorsporthistorie von gestern und heute
Löwenmarke feiert 200-jähriges Unternehmensjubiläum

Peugeot feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen des Unternehmens. Beim 38. Oldtimer-Grand Prix (OGP) auf dem Nürburgring, der vom 13. bis 15. August 2010 stattfindet, wird die Löwenmarke sich aus diesem Anlass mit einem echten Leckerbissen präsentieren. Dazu wird Peugeot Deutschland beim OGP erstmals mit einem eigenen Stand im neuen Fahrerlager der Eifel-Rennstrecke vertreten sein.
Auf einer Präsentationsfläche wird ein Peugeot 402 Darl?Mat ausgestellt ? ein Sportwagen mit einer 24h-Historie. In Le Mans war ein solcher Bolide Sieger der 2.0 Liter Klasse im Jahr 1938. Sein neuzeitliches Pendant steht gleich daneben: das rassige Sport-Coupé RCZ in seiner Rennversion. Der RCZ mit der Startnummer "201" war beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring, der unter Kennern ehrfurchtsvoll "Grüne Hölle" genannt wird, das schnellste Dieselfahrzeug. Gleich bei seinem ersten Renneinsatz erzielte der RCZ einen Klassensieg.
Clubtreffen auf dem Markenclubareal
Traditionell gehört zum Oldtimer-Grand Prix auch ein großes Markenclubtreffen auf den eigens eingerichteten Parkplätzen außerhalb der Rennstrecke. Peugeot-Liebhaber versammeln sich dieses Mal, mit Unterstützung der "Amicale Peugeot Deutschland", eine von Peugeot Deutschland ins Leben gerufene Plattform für die Liebhaber klassischer Peugeot, auf dem Parkplatz B3 direkt an der Bundesstraße B 258. Dort erwartet der Peugeot 504 Coupé-Cabrio-Club e. V. Young- und Oldtimer der Löwenmarke. Dieses Treffen, zu dem mehr als 60 Fahrzeuge erwartet werden, dient den Fans der klassischen Autos zum Erfahrungsaustausch und geselligen Beisammensein ? und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, in nächster Nähe spannenden Motorsport mit historischen Rennwagen auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings zu erleben.
Besucher des OGP können sich vor Ort mit Accessoires der Amicale Peugeot Deutschland ausstaffieren ? und das zu vergünstigten Konditionen.



Den vollständigen Text können Sie unter http://www.peugeot-presse.de?inhalt=view_details
id=2034
uid=mmagner
hs=125308c62f076651c6fa217fac59db29
t=MTI4MDg0MjcyNA
== direkt aufrufen.


Ihr Peugeot Presseteam
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen
Rückfragen:

Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893, Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com


PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Direktion Marketing und Kommunikation
E-Mail: presse@peugeot.de
WWW: www.peugeot-presse.de
Tel: +49 (0) 681 / 879 215
Fax: +49 (0) 681 / 879 545Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn Berlin lädt zum Neue Website zu EU-Bildungspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237553
Anzahl Zeichen: 3265

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peugeot beim Oldtimer-Grand Prix - Großes Clubtreffen zum 200. Markengeburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z