Neue OZ: Kommentar zu Familie / Sorgerecht

Neue OZ: Kommentar zu Familie / Sorgerecht

ID: 237556
(ots) - Es wird schwieriger

Die Entscheidung aus Karlsruhe bedeutet nichts für Paare, die
unverheiratet zusammenleben. Auch nichts für getrennt lebende,
unverheiratete Eltern, die manierlich miteinander umgehen. Seit 1998
können sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben, als wären sie
verheiratet.

Das Urteil bringt vielmehr eine Gewichtsverlagerung in einem ganz
speziellen Eltern-Konflikt. Denn nur, wo eine Frau bisher gegen den
Willen des Kindsvaters entschieden hat, das Sorgerecht nicht zu
teilen, wird sich etwas ändern. Theoretisch wird es dadurch
gerechter, praktisch wird es aber vor allem schwieriger.

Karlsruhe begründete die Entscheidung nicht zuletzt damit, dass
nur die Hälfte der unverheirateten Eltern bislang Gebrauch von der
Möglichkeit des geteilten Sorgerechts gemacht hat - und damit, dass
Mütter angeblich egoistischer agieren als gedacht. Mit dieser
Feststellung werden alleinerziehende Mütter zu Sündenböcken in einem
äußerst komplizierten Beziehungsgeflecht gemacht. Als ob es nicht
genug Väter gäbe, die sich für ihr Kind nicht interessieren. Oder die
damit zufrieden sind, es hin und wieder zu sehen. Hier wird so getan,
als sei der unfreiwillig von der Erziehung seines Kindes
ausgeschlossene Vater der Regelfall.

Angeblich soll das Wohl des Kindes in den Vordergrund rücken.
Tatsächlich wird es bei geteiltem Sorgerecht unter zerstrittenen
Eltern neue Konflikte geben. Und die nicht auf dem Rücken des Kindes
auszutragen wird ganz schwierig.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sorgerecht Neue OZ: Kommentar zu Konflikte / Nahost / Israel / Libanon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237556
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Familie / Sorgerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z