RWE hat Strommengen von Mühlheim-Kärlich auf Biblis B übertragen

RWE hat Strommengen von Mühlheim-Kärlich auf Biblis B übertragen

ID: 237572

RWE hat Strommengen von Mühlheim-Kärlich auf Biblis B übertragen



(pressrelations) -
Der Kernkraftwerksbetreiber RWE Power AG hat zum 28. Juni 2010 eine Reststrommenge von 8.100 Gigawattstunden (GWh) vom stillgelegten Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) auf das Kernkraftwerk Biblis B übertragen. Damit beträgt die Reststrommenge zum 30. Juni 2010 nun 13.989 GWh statt bisher 5.889 GWh. RWE Power hat die Übertragung gegenüber dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) angezeigt.

Im Zuge des Atomkonsens? wurden im Jahr 2002 Reststrommengen für alle Kernkraftwerke im Atomgesetz festgeschrieben. Dabei wurde die Möglichkeit vorgesehen, Strommengen ohne behördliche Zustimmung von älteren auf neuere Kernkraftwerke zu übertragen.
Für das stillgelegte Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) wurde festgelegt, dass eine Strommenge von 107.250 GWh auf die Kernkraftwerke Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2, Brokdorf, Gundremmingen B und C sowie bis zu einer Elektrizitätsmenge von 21.450 GWh auf das Kernkraftwerk Biblis B übertragen werden darf. Eine Zustimmung zur Übertragung ist hierfür nicht erforderlich. Bereits im Mai 2010 waren Strommengen des stillgelegten Kernkraftwerks Stade auf das Kernkraftwerk Bibis A übertragen worden.

Strommengenübertragungen sind dem Bundesamt für Strahlenschutz zu melden. Das BfS dokumentiert und veröffentlicht die verbliebenen Reststrommengen der einzelnen Kernkraftwerke und veröffentlicht diese regelmäßig im Bundesanzeiger.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Reuper
Präsidialbereich
Bundesamt für Strahlenschutz
Willy-Brandt-Straße 5
38226 Salzgitter

Tel.: 030/ 18 333 1139
Fax: 030/ 18 333 1125
eMail: sreuper@bfs.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Westerwelle trifft malaysischen Außenminister Urlaubsimpressionen oder Fotos von Produkten, Reisen und Events spektakulär online in sehenswerten Bildgalerien präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237572
Anzahl Zeichen: 1907

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE hat Strommengen von Mühlheim-Kärlich auf Biblis B übertragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z