Opfer und Verführer

Opfer und Verführer

ID: 237574

Opfer und Verführer



(pressrelations) -
ZDF-Musikdokumentation mit Cecilia Bartoli über das Schicksal der Kastraten

Ein innovatives Musikformat mit einer Mischung aus fiktionalen, dokumentarischen und konzertanten Elementen präsentiert das ZDF am Freitag, 6. August 2010, 23.45 Uhr: Mezzosopranistin Cecilia Bartoli agiert darin als Künstlerin und Expertin gleichzeitig. Mithilfe ihres virtuosen Gesangs und ihrer Statements begibt sich der Film "Opfer und Verführer" auf die Spuren der italienischen Kastratensänger und entführt die Zuschauer in die Welt des 18. Jahrhunderts.

Kastraten waren die Popstars des Barock: Mit ihren engelsgleichen Stimmen und ihrer virtuosen Gesangstechnik wurden sie in ganz Europa verehrt und bewundert. Doch Glanz und Elend lagen nahe beieinander: Unzählige Knaben wurden im Namen der Musik verstümmelt, damit einige wenige mit ihrem kunstvollen Gesang die barocke Musikwelt faszinieren konnten. Die meisten schafften es nicht auf die Opernbühne, sangen bestenfalls in Kirchenchören oder tingelten mit Gauklern durchs Land.

Der Film "Opfer und Verführer" von Stefan Schneider und Cristina Trebbi setzt ein ebenso schillerndes wie grausames Kapitel der Musikgeschichte in Szene. Er erzählt von der Ausbildung der Kastraten in den Konservatorien Neapels, von ihren Erfolgen auf den Bühnen Europas, aber auch von der qualvollen Verstümmelung im Kindesalter und vom oft tragischen Leben auf der Straße und in Bordellen. In dem Zusammenhang wird auch der medizinische Aspekt der Kastration beleuchtet und der Mythos der Liebeskraft der Kastraten aufgeklärt. Schließlich galten sie als perfekte Gespielen für Männer wie für Frauen und wurden von wohlhabenden Damen oftmals als Gigolos ausgehalten. Im Mittelpunkt der Musikdokumentation aber steht Weltstar Cecilia Bartoli, die dem berühmtesten aller Kastratensänger, Farinelli, ihre Stimme leiht. Die römische Mezzosopranistin hat viele der in Vergessenheit geratenen Kastraten-Arien wiederentdeckt. Sie gehören zum Anspruchsvollsten und Schönsten, das je für die menschliche Stimme komponiert wurde.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/opferundverfuehrer

Mainz, 3. August 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubsimpressionen oder Fotos von Produkten, Reisen und Events spektakulär online in sehenswerten Bildgalerien präsentieren Mit Hollywood Englisch lernen / Wie man mit Filmen am besten eine Sprache lernt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237574
Anzahl Zeichen: 2632

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opfer und Verführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z