DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG und Sony Music Germany gründen Join

DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG und Sony Music Germany gründen Joint Venture im Bereich Schlager und volkstümliche Musik

ID: 237620
(firmenpresse) - DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Joint Venture

04.08.2010 07:33

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

DEAG und Sony Music Germany gründen Joint Venture im Bereich Schlager und
volkstümliche Musik

* Schneller Ausbau der Marktstellung in diesem Bereich geplant
* Plattenlabel 'Ariola' als starke Marke mit bestem Künstlerzugang
* Partner können Künstlern erfolgreichen 360-Grad Service anbieten
* Einsatz erprobter Tools in diesen beständigen und wachstumsstarken Genres

Berlin/ München, 04.08.2010. Die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN
A0Z23G) und die Sony Music Entertainment Germany GmbH haben ein
Gemeinschaftsunternehmen im Bereich Schlager und volkstümliche Musik
gegründet. Es trägt den Namen 'GOLD Entertainment GmbH' und soll Live
Veranstaltungen in diesem Genre durchführen und Beteiligungen an
Veranstaltungsunternehmen eingehen. Zielmärkte sind dabei Deutschland,Österreich und die Schweiz. Beide Partner halten an dem Joint Venture
jeweils 50 Prozent der Anteile. Die Vereinbarung steht noch unter dem
Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.

GOLD Entertainment soll durch schnelles Wachstum und einüberzeugendes
Angebot für Publikum und Künstler in kurzer Zeit einen signifikanten
Marktanteil bei Schlager und volkstümlicher Musik gewinnen. Die DEAG bringt
dabei ihre langjährige Erfahrung im Live-Entertainment ein und Sony Music
Germany verfügt mit Ariolaüber das erfolgreichste Plattenlabel bei
deutschsprachiger Musiküberhaupt und damitüber entsprechenden
Künstlerzugang und Künstlerbindung in dem Genre. GOLD Entertainment wird
sich zudem durch ein 360-Grad Serviceangebot für Künstler auszeichnen und


deckt damit die Wertschöpfungskette entsprechend umfassend ab.

Schlager und volkstümliche Musik gelten als Bereiche mitüberdurchschnittlichem Potential innerhalb der Musik- und
Entertainmentbranche. Laut Bundesverband der Musikindustrie erreichte
Schlager im Jahr 2009 in Deutschland mit einem Marktanteil von 8,6 Prozent
den höchsten Wert der vergangenen 10 Jahre. Im Vergleich zu 2008 mit einem
Marktanteil von 6,6 Prozent konnte 2009 zusammen mit Klassikmusik die mit
Abstand höchste Wachstumsrate aller Musikgenres realisiert werden. Auch
volkstümliche Musik gehört seit Jahren zu den Bereichen, die eine sehr
stabile Entwicklung zeigen und - ebenso wie Klassik und Schlager - relativ
geringe Schwankungen bei Beliebtheit und Erfolg von Künstlern aufweisen.

Edgar Berger, CEO der Sony Music Entertainment Germany GmbH: 'Nach Comedy
und Klassik steigt Sony Music in Deutschland bei Schlager mit einem eigenen
Unternehmen ins Live Geschäft ein und verstärkt seine Position in diesem
Markt. Mit der Ariola haben wir zudem das traditionsreichste und
erfolgreichste Label dieses Genres, das unseren Aktivitäten zusätzlichen
Schub gibt.'

Peter Schwenkow, CEO DEAG Deutsche Entertainment AG: 'Wir haben in den
vergangenen Jahren erfolgreich die Wiederbelebung des Klassik-Marktes
vorangetrieben und sindüberzeugt, auch im Bereich der Schlager- und
Volksmusik innovative Akzente und neue Marketingmechanismen umsetzen zu
können. Mit Sony arbeiten wir bei DEAG Classics bereits sehr erfolgreich in
einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen. Wir sind froh, dass wir diese
Zusammenarbeit nun auf einen weiteren, wichtigen Bereich ausdehnen können.
Ein extrem werthaltiges Asset, auf das unser Gemeinschaftsunternehmen
zugreifen kann, liegt in der unbestrittenen Stärke und Glaubwürdigkeit der
Ariola in diesem Bereich. Gemeinsam können wir so - einmal mehr - einen
echten 360-Grad-Ansatz umsetzen.'


Kontakt:
Edicto GmbH
Axel Mülhaus
Im Gründchen 18a
D-61389 Schmitten
Tel: +49(0)6084/94 85 90
Fax: +49(0)6084/94 85 92
Email: deag@edicto.de




04.08.2010 07:33 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 / 810 75-0
Fax: +49 (0)30 / 810 75-519
E-Mail: info@deag.de
Internet: www.deag.de
ISIN: DE000A0Z23G6
WKN: A0Z23G
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Tognum bestätigt und präzisiert Prognose nach dem ersten Halbjahr Zahl der Adoptionen im Jahr 2009 erneut deutlich zurückgegangen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.08.2010 - 07:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237620
Anzahl Zeichen: 5453

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG und Sony Music Germany gründen Joint Venture im Bereich Schlager und volkstümliche Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z