BitDefender-Experiment: Ausspionierte Social Network-Accounts ermöglichen Zugriff auf E-Mail-PostfÃ

BitDefender-Experiment: Ausspionierte Social Network-Accounts ermöglichen Zugriff auf E-Mail-Postfächer

ID: 237667

75 % der Social Media-User nutzen gleiches Passwort für E-Mail-Account


Holzwickede, 4. August 2010 – Viele Nutzer beliebter Social-Media-Plattformen gehen fahrlässig mit der Verwendung ihrer Zugangsdaten um. Zu diesem Ergebnis gelangt Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) nach Abschluss eines einwöchigen Experiments. Demnach verwenden 75 % der zufällig ausgewählten User das gleiche Passwort, mit dem sie auch ihren E-Mail-Account schützen: ein Fehler, auf den Datendiebe nur warten.




(firmenpresse) -

Der Schutz privater Daten ist bei vielen Internetnutzern immer noch zweitrangig. Innerhalb einer Woche gelangte BitDefender an mehr als 250.000 E-Mail-Adressen, Passwörter und Benutzernamen – und das auf sehr einfache Weise via Online-Recherche in Suchmaschinen, in Blog-Postings, auf Torrent-Webseiten etc. Eine stichprobenartige Überprüfung dieser Liste zeigte zudem, dass 87 % der ungeschützten Konten immer noch gültig sind und mit den entsprechenden Anmeldeinformationen ausspioniert werden können.

Internet Security für viele User zweitrangig
„Es ist beängstigend, dass wir mit nur wenigen Einträgen und Klicks in Suchmaschinen und anderen Web-Plattformen eine solche Menge an sensitiven Daten finden konnten“, kommentiert Sabina Datcu, BitDefender E-Threat Analyst und Autor des Experiments. „Auf Grund der alarmierenden Ergebnisse dieses Versuches sollten sich User bewusst werden, dass die sichere Verwendung eines Passworts, einer E-Mail-Adresse oder eines Social Network Account genauso wichtig ist wie ein Türschloss im eigenen Haus."

Die Folgen dieser Sicherheitslücken können verheerend sein und reichen vom Datendiebstahl über E-Mail-Account-Hacking bis hin zu gezielten Spamattacken inklusive hochgefährlicher Malware-Verbreitung.

„Die Szenarien sind vielseitig“, ergänzt Datcu. „Man stelle sich vor, jemand verwendet den eigenen Social Media Account, um pornografisches Material zu veröffentlichen. Oder jemand hackt einen E-Mail Account und nutzt die Identität des jeweiligen Users zum Versenden von E-Mails oder zum Ausspionieren privater Daten. All das und mehr ist möglich und passiert mittlerweile minütlich auf der ganzen Welt.“

BitDefender versichert, dass keine privaten Informationen und Nutzerdaten, die im Laufe des Experiments gesammelt wurden, gegen den Willen der betreffenden Personen gespeichert oder zur weiteren Verwendung genutzt wurden.

Mehr Informationen über das Experiment auf www.malwarecity.com. Weitere Informationen zu BitDefender und Antivirenprogrammen des Herstellers unter: www.bitdefender.de.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



PresseKontakt / Agentur:



Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Major-Update: mediAvatar Software schaffen das was iTunes nicht kann Neu bei sysob: virtuelle Barracuda Appliances
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 04.08.2010 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237667
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: 040-253346-10

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BitDefender-Experiment: Ausspionierte Social Network-Accounts ermöglichen Zugriff auf E-Mail-Postfächer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z