Mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel gut beraten / dena-Tipp: Gütesiegel hilft bei Qualitätssicherung am Bau
ID: 237729
auch auf die Qualität der energetischen Baumaßnahmen achten - zum
Beispiel mit Hilfe des Gütesiegels Effizienzhaus der Deutschen
Energie-Agentur GmbH (dena). "Erfahrungen zeigen, dass deutlich
besser gebaut wird, wenn von Anfang an qualitätssichernde Maßnahmen
vertraglich vereinbart werden", sagt dena-Experte Thomas Kwapich.
Beim Effizienzhaus-Gütesiegel der dena prüft ein anerkannter
Fachexperte vor Ort, ob das fertige Haus auch tatsächlich die
geplanten Energiewerte erreicht. Wenn alles stimmt, wird das Haus mit
dem dena-Gütesiegel ausgezeichnet. Der Bauherr erhält zur Bestätigung
ein Zertifikat und ein Hausschild, das er an der Fassade anbringen
kann.
Einheitliches System mit klar definierten Energiestandards
Von der Planung über die KfW-Förderung bis hin zur
Qualitätssicherung mit dem dena-Gütesiegel bietet das Effizienzhaus
ein einheitliches System mit klar definierten Energiestandards. Diese
vergleichen den Energiebedarf des Effizienzhauses mit dem gesetzlich
vorgeschriebenen Höchstwert für Neubauten. Benötigt das Effizienzhaus
genau so viel Energie wie der Neubau - also 100 Prozent - wird es als
Effizienzhaus 100 eingestuft. Deutlich besser ist ein Effizienzhaus
70, das nur 70 Prozent des Neubauwerts benötigt. Je niedriger die
Zahl, umso energiesparender ist das Haus. Der beste Standard ist
derzeit das Effizienzhaus 40.
Welcher Standard auch erreicht wird: Gebäude mit dem
dena-Gütesiegel Effizienzhaus sind immer besonders energiesparend.
Das deutsche Durchschnittshaus, das ein Vielfaches an Energie
verbraucht, haben sie weit abgehängt.
Weitere Informationen zum Effizienzhaus-Gütesiegel finden
Bauherren auf der dena-Internetseite
www.zukunft-haus.info/effizienzhaus. Mit dem Gütesiegel Effizienzhaus
bietet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ein einfaches
Instrument an, das energieeffiziente Gebäude auszeichnet und die
besondere energetische Qualität sichert und bestätigt. Dabei wird die
dena von ihrem Projektpartner Gesamtverband Dämmstoffindustrie GDI
unterstützt.
Hinweis für Redaktionen:
Ein druckfähiges Logo des "dena-Gütesiegels Effizienzhaus" kann
unter der Angabe des Mediums bei der dena per E-Mail
(zimmermann@dena.de) angefordert werden.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Kristina Zimmermann,
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-682, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
zimmermann@dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Größte deutsche IT-Anwenderzufriedenheits-Studie jetzt mit noch detaillierteren Ergebnissen">

Datum: 04.08.2010 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237729
Anzahl Zeichen: 2852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Effizienzhaus-Gütesiegel gut beraten / dena-Tipp: Gütesiegel hilft bei Qualitätssicherung am Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).