U.S. Debt Settlement veröffentlich Halbjahresergebnis 2010
ID: 237884
US Debt Settlement / U.S. Debt Settlement veröffentlich Halbjahresergebnis 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Im 2. Quartal 2010 Gewinnschwelle überschritten
LOS ANGELES, CA. - 04. August 2010 - U.S. Debt Settlement, Inc. (USDS)
veröffentlicht heute die nicht testierten Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2010.
In diesem Zeitraum stieg der Umsatz um 10,9 Prozent auf 928.461 US-Dollar. Die
Betriebskosten wurden hingegen unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums gehalten,
im zweiten Quartal wurde so die Profitabilitätsschwelle überschritten. Bereinigt
um nicht fortgeführte Geschäftsfelder stieg der Umsatz im Kerngeschäft um 122
Prozent.
Höhepunkte des ersten Halbjahres 2010
* Übernahme von American Debt Settlement und Fast Debt Control
* Akquisitionen führen zu deutlicher Margenerbesserung
* Verbesserung der Marktpräsenz durch Diversifikation des Produktportfolios
Die wichtigsten Kennzahlen des ersten Halbjahres 2010
* Der Gesamtumsatz erreichte 928.461 US-Dollar, das entspricht einem Anstieg
von 10,9 Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr 2009
* Der Rohertrag stieg um 57,2 Prozent auf 874.578 US-Dollar
* Die Rohertragsmarge verbesserte sich von 66,5 Prozent auf 94,2 Prozent
* Die gesamten Betriebskosten gingen trotz gestiegenen Umsatzes um 2,8 Prozent
auf 1.066.273 US-Dollar zurück
* Der Nettoverlust sank auf 190.477 US-Dollar gegenüber 543.395 US-Dollar im
Vorjahreszeitraum
* Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30. Juni 2010 auf 40.669 US-Dollar
Die ausführlichen Ergebnisse finden Sie in den Tabellen am Ende dieser
Mitteilung.
Michael Mann, CEO von USDS, kommentierte: "Wir sind natürlich sehr erfreut, dass
wir im zweiten Quartal die Profitabilitätsschwelle überschritten haben. Aufgrund
der Planbarkeit unseres Geschäfts gehen wir für die kommenden Quartale ebenfalls
davon aus, diese mit positiven Ergebnissen abschließen zu können. Auch wenn
unser Liquiditätspolster derzeit nicht übermäßig groß erscheint, stellt sich der
bestehende Cashflow und auch die Liquiditätsplanung so dar, dass wir momentan
keinen weiteren Finanzierungsbedarf über den Markt erwarten. Sollte dennoch
Kapitalbedarf entstehen, haben wir eine Gruppe von Kerninvestoren, die Ihre
Bereitschaft für weitere Finanzierungen zugesagt haben."
"Die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum relativ kleine Umsatzsteigerung in den
ersten sechs Monaten ist hauptsächlich mit unseren Rückzug aus dem Markt für
Darlehens-Anpassungen verbunden. In den ersten neun Monaten des vergangenen
Jahres hatten wir in diesem Bereich signifikante Umsätze erzielt. Aber die
inkonsistente Politik der Banken in der Darlehens-Anpassung hat uns dazu
bewogen, den Rückzug aus diesem Geschäftsfeld zu beschließen. Bereinigt um die
Einnahmen aus der Darlehens-Anpassung konnten wir die Umsätze in unserem
Kerngeschäft der Schuldenberatung um 122% auf 418.000 US-Dollar verbessern.
Diese Steigerung belegt, dass wir korrekte strategische Entscheidungen treffen
und durchführen."
"Bis heute ist 2010 ein Jahr des Übergangs und der Umsetzung unserer Strategien.
Wie in unserer Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Jahres 2009 erwähnt,
setzen wir dabei auf zwei Säulen: Zum Einen streben wir nach Wachstum durch
Übernahmen. Die beiden Unternehmensübernahmen zu Beginn des Jahres und die
anschließende Eingliederung führten zu deutlichen Steigerungen, sowohl beim
Rohertrag als auch beim Nettogewinn. Dies ist ein Indiz für die Wirksamkeit
dieser Strategie."
"Das zweite Element unserer Strategie ist die Diversifikation. Wir wollen mehr
bieten als bloße Schuldenberatung und erweitern daher unser Produktportfolio. So
entwickeln wir uns zu einem Service-Unternehmen für Menschen mit finanziellen
Schwierigkeiten der unterschiedlichsten Art. Dazu gehören beispielsweise
Konsumentenkreditschulden, Konkurs, Steuerschulden und Barkreditvereinbarungen.
Für August planen wir die Einführung eines neuen Produkts, welches unsere
Angebote für Endkunden und Rechtsanwälten gleichermaßen stärkt. Die engere
Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten bedeutet, dass wir der neuen Gesetzgebung
nicht unterliegen werden. Somit können wir dem Druck auf die Margen im
klassischen Schuldenberatungsbereich ausweichen. Wir erhoffen uns aus diesem
Schritt sehr viel und erwarten dadurch eine starke Umsatzsteigerung für USDS.
Ich bin zuversichtlich, hier bald weitere Neuigkeiten vermelden zu können."
"Im Rahmen unserer Akquisitionsstrategie suchen wir weiter nach passenden
Firmen, die wir übernehmen können. Aktuell haben wir mit einer Zielgesellschaft
einen Letter of Intent unterzeichnet und gehen davon aus, dass wir den Kauf noch
im August abschließen werden. Mit dieser strategischen Übernahme würden wir
Umsatz und Ergebnis im dritten und vierten Quartal weiter steigern können. Auch
wenn wir zum heutigen Zeitpunkt noch keine detaillierteren Zahlen nennen können,
sind wir zuversichtlich, dass das konsequente Verfolgen unserer Strategie uns zu
einer wichtigen Größe im Schuldenmanagement machen wird."
Über U.S. Debt Settlement:
Die 2003 gegründete U.S. Debt Settlement (Open Market, US4.DE) bietet landesweit
professionelle Unterstützung und Lösungen für in finanzielle Schwierigkeiten
geratenen Kunden.
Dabei hat sich U.S. Debt Settlement auf die Beratung von Menschen mit einer
erdrückenden Schuldenlast spezialisiert. Das Unternehmen hilft Kunden, ihre
Schuldenprobleme mit Kreditkartengesellschaften und anderen Gläubigern auf
praxiserprobte und effiziente Art zu lösen.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
U.S. Debt Settlement
Michael Mann, CEO
4811 Merlot Avenue, Suite 110
Grapevine, Texas 76051
Telephone 1- 817 778 4740
mmann@usdebtsettlement.com
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Konzernüberblick (nicht testiert) | 2010 H1 | 2009 H1 | Q2 2010 | Q1 2010 |
|H1 2010 | | | | |
|in US-Dollar | | | | |
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Gesamtumsatz | 928.461| 836.837| 543.904| 384.557|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Umsatzaufwendungen | 53.882| 280.528| 16.771| 37.112|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Umatzkosten | 874.578| 556.309| 527.133| 347.445|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Betriebskosten | | | | |
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Forschung und Entwicklung | 89.573| 243.244| 21.200| 45.967|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Vertrieb und Marketing | 42.832| 146.186| 6.448| 36.384|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Allgemeine Verwaltungskosten | 933.869| 707.792| 486.199| 470.076|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Betriebskosten, gesamt | 1.066.273| 1.097.223| 513.846| 552.427|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Betriebsergebnis (Verlust) | -191.695| -540.914| 13.287| -204.982|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sonstige Einkünfte | 1.331| | 1.331| 0|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Sonstige Kosten | 113| 2.481| 0| 113|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Vorsteuerergebnis | -190.477| -543.395| 14.618| -205.095|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Ergebnis nach Steuern | -190.477| -543.395| 14.618| -205.095|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
| | | | | |
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Ergebnis je Aktie | -0.01| -0.02| -0.01| -0.01|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
| | | | | |
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
|Im Umlauf befindliche Aktien |37.549.362|30.541.775|37.549.632|37.314.632|
+----------------------------------+----------+----------+----------+----------+
[HUG#1435725]
--- Ende der Mitteilung ---
US Debt Settlement
21625 Prairie St, 2nd Floor Chatsworth USA
WKN: A0RFKP;ISIN: US9033201099;
Notiert: Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse;
Pressemitteilung als PDF:
http://hugin.info/143076/R/1435725/381022.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: US Debt Settlement via Thomson Reuters ONE
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 04.08.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237884
Anzahl Zeichen: 10926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Chatsworth
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"U.S. Debt Settlement veröffentlich Halbjahresergebnis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
US Debt Settlement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).