Dr. Motte fühlt sich mitschuldig am Love Parade-Drama
ID: 237916
fühlt sich mitschuldig an der Katastrophe von Duisburg. Dem
ZEITmagazin sagte er: "Ich fühle mich schuldig, dass ich die ganze
Sache nicht frühzeitig gestoppt habe". Der 50-Jährige fügte hinzu:
"Ich sehe heute die Love Parade als mein Kind an, ein Kind, das
missbraucht wurde."
Der Veranstalter, der eigentlich Matthias Roeingh heißt, war bis
vor wenigen Jahren Miteigentümer der Markenrechte. Er sagt, er sei
beim Verkauf an die Fitnesskette McFit überstimmt worden und habe
kein Veto eingelegt. Der Geist der Love Parade sei in Berlin
geblieben: "... mein mit der Love Parade verbundener Traum war der
Weltfrieden, und durch die Wiederholung der Veranstaltung sollten
andere Menschen mit diesem Traum angesteckt werden. Die Love Parade
sollte für immer sein, ein Fest der Menschheit." Alles, wofür
Duisburg vor der Katastrophe gestanden habe, habe nichts mehr mit
Techno zu tun gehabt.
Pressekontakt:
Den kompletten ZEITmagazin-Beitrag senden wir Ihnen für Zitierungen
gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax: 040/3280-558,
E-Mail: presse@zeit.de).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237916
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Motte fühlt sich mitschuldig am Love Parade-Drama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).