Länger lernen ? sicherer fahren

Länger lernen ? sicherer fahren

ID: 238009

Länger lernen ? sicherer fahren



(pressrelations) - Begleitetes Fahren mit 17
ADAC fordert weitere Reformen bei der Fahrausbildung

Der ADAC unterstützt ausdrücklich die vom kommenden Jahr an geplante bundesweite Einführung des Begleiteten Fahrens ab 17 Jahren (BF 17). Wie sich im Modellversuch gezeigt hat, kann das überproportional hohe Unfallrisiko junger Fahrer deutlich gemildert werden, wenn zuvor kontrolliert Fahrpraxis gesammelt wurde. "BF 17 ist ein enormer Gewinn für die Verkehrssicherheit", erklärt ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker anlässlich der Vorstellung von BF 17 durch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. "Es zeigt, dass es möglich ist, mit guten Modellen die Risikofaktoren von jungen Fahrern zu verringern und damit viele Leben zu retten", so Becker weiter. Insgesamt ereigneten sich im Modellversuch 22 Prozent weniger Unfälle und 20 Prozent weniger Verkehrsverstöße bei den BF 17-Teilnehmern, als bei der Vergleichsgruppe, die den Führerschein erst mit 18 Jahren gemacht hat.
Angesichts des Erfolgs von BF 17 aber auch der unverändert hohen Beteiligung von Fahranfängern an Verkehrsunfällen sollten nach Ansicht des ADAC weitere Reformen der Führerscheinausbildung vorangetrieben werden. Diese sollten jedoch für alle Fahranfänger erreichbar sein, nachdem an BF 17 bisher mehr als die Hälfte der Zielgruppe nicht teilnehmen konnte.
Kern jeder Reform muss nach Ansicht des Automobilclubs die zeitliche Verlängerung der Fahrausbildung sein, um so das Routineverhalten und das Gefahrenbewusstsein zu schärfen. ADAC-Vizepräsident Becker: "Viele, oftmals tödliche Unfälle passieren unmittelbar nach dem Führerscheinerwerb. Daher ist nicht nur die Lernzeitverlängerung vor dem Alleinefahren ganz entscheidend, sondern auch eine Lernphase über den Erwerb des regulären Führerscheins hinaus." Wie Erfahrungen aus Österreich zeigen, konnte etwa durch verkehrspsychologische Schulungen und fahrpraktische Übungen nach dem Erhalt der Fahrerlaubnis die Zahl der Verunglückten um elf Prozent gesenkt werden.


Anlässlich der bundesweiten Einführung des Begleiteten Fahrens ab 17 wird der ADAC 1 000 Gutscheine für ein Sicherheitstraining verlosen. Bei der Verlosungsaktion können diejenigen Führerscheinneulinge mitmachen, die am BF 17 teilnehmen und eine bis zum 19. Geburtstag beitragsfreie ADAC-Mitgliedschaft im Tarif "young driver" abschließen.


Rückfragen:
Andreas Hölzel
(089) 7676-5387Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ACE: Begleitetes Fahren dient der Unfallverhütung Begleitetes Fahren mit 17 wird Dauerrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238009
Anzahl Zeichen: 2594

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Länger lernen ? sicherer fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z