Beilagen der Tageszeitungen in Gefahr
ID: 23815
Von Gunnar Sohn
Düsseldorf - Karstadt-Quelle-Chef Thomas Middelhoff ist derzeit ehrlich: "Wir haben den Kunden aus dem Blick verloren", gab er bei seinem Vortrag auf dem diesjährigen Marketing-Tag in Düsseldorf offen zu. Das berichtet die Fachzeitschrift absatzwirtschaft http://www.absatzwirtschaft.de. Es sei ein Fehler gewesen, die Mitte zu verlassen und sich in Discountergefilde zu verlegen. Middelhoff wörtlich: "Billig können wir nicht". Der Handel müsse vielmehr Einkaufserlebnisse schaffen, die die Kunden immer wieder in die Häuser ziehen. Daher will man bei Karstadt-Quelle http://www.karstadtquelle.com den Service und die Aufenthaltsqualität in den Vordergrund stellen.
Das ambitionierte Ziel: Die Karstadt-Häuser der Premium Group, zu der das KaDeWe in Berlin, das Alsterhaus in Hamburg, Karstadt in Dresden, Karstadt an der Zeil in Frankfurt/Main und Hertie am Bahnhof in München gehören, sollen Menschen in einem Radius von 500 Kilometern anlocken. Die anderen Standorte sollen immerhin Kunden in einem Umkreis von 100 bis 200 Kilometern anziehen.
Triple A heisse die Devise, so Middelhoff: Das heisst Anziehungs-, Anregungs- und Aufenthaltskompetenz will der Händler aufbauen. Schaffen möchte das der ehemalige Bertelmann-Manager mit aufgelockerter Warenpräsentation und Eventflächen in den Warenhäusern sowie mit direkter Ansprache statt anonymer Massenkommunikation. Dieser Paradigmenwechsel ist unter anderem auch ein Warnsignal für den Werbeträger Tageszeitung. "Beilagen haben hohe Streuverluste. Elektronische Werbung im Handel wird dagegen immer wichtiger, daher werden wir unser Marketingbudget auf den Kopf stellen", betonte Middelhoff. Für 2008 strebt der Vorstandsvorsitzende immerhin konzernweit einen E-Commerce-Anteil von 50 Prozent an.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.10.2006 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23815
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 26.10.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 885 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beilagen der Tageszeitungen in Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).