Der schwedische Nationalspieler Johan Åkerman wechselt zu den Kölner Haien

Der schwedische Nationalspieler Johan Åkerman wechselt zu den Kölner Haien

ID: 238185

Der schwedische Nationalspieler Johan Åkerman wechselt zu den Kölner Haien



(pressrelations) - Mittwoch, 04. August 2010
Die Kölner Haie haben den schwedischen Verteidiger Johan Åkerman verpflichtet. Der 37jährige, der bis zur vergangenen Saison 50 Länderspiele für sein Heimatland absolviert hat, unterzeichnete einen Vertrag über eine Saison.
Zuletzt spielte der Rechtsschütze in der Schweiz. Beim HC Lugano bestritt Åkerman in der NLA 39 Spiele und erreichte dabei 21 Scorerpunkte (drei Tore, 18 Vorlagen).
"Er wird unsere Mannschaft durch seine Erfahrung und durch seine Stärke im Powerplay qualitativ spürbar verbessern", so Haie-Manager Bill Stewart.
Åkermans beachtliche Laufbahn führte ihn bislang durch Schweden, Norwegen, Russland und die Schweiz. Er gewann bereits drei nationale Meisterschaften und die WM-Bronzemedaille 2009.
Seinen Karrierestart vollzog der Verteidiger in der 2. schwedischen Liga. Als junger Spieler empfahl er sich in drei Spielzeiten bei Hammarby (1991-1994) für höhere Aufgaben. Er wechselte 1994/1995 in seine Geburtsstadt Stockholm zum hiesigen AIK. Von dort zog es ihn 1997/1998 erstmals ins Ausland. Beim norwegischen Club Vålerenga in Oslo gewann Åkerman zwei Meisterschaften in Folge (1998, 1999).
Zur Saison 1999/2000 wechselte er in die 2. schwedische Liga zum Traditionsclub Skellefteå. Dort blieb er bis 2006. In seinen sieben Jahren für Skellefteå schaffte Åkerman in 300 Hauptrundenspielen exakt 300 Punkte, dazu kamen 35 Punkte in 51 Endrundenspielen. Bis heute ist Åkerman punktbester Verteidiger der Skellefteå-Clubgeschichte. 2003 bis 2006 war er zudem drei Mal in Folge punktbester Defender der kompletten Liga Allsvenskan.
2005/2006 gelang Åkerman mit Skellefteå der Aufstieg, auch der Neu-Hai spielte zukünftig eine Klasse höher, jedoch wechselte er von SAIK zum HV71 nach Jönköping. In der Elitserien gelangen ihm auf Anhieb 58 Punkte, mit 38 Vorlagen in der Hauptrunde war er der fleißigste Vorlagengeber unter allen Verteidigern. Sein Debüt in der Nationalmannschaft erschien demnach in der Saison 2006/2007 nur logisch. 2007/2008 konnte Åkerman seinen nächsten bedeutenden Titel feiern. Er gewann mit HV71 die schwedische Meisterschaft. Zudem wurden ihm persönliche Ehren zuteil: Er wurde ins All-Star-Team gewählt und ging als punktbester Verteidiger dieser Play Offs (16) in die schwedische Eishockey-Geschichte ein. Insgesamt schaffte Åkerman in der Spielzeit 2007/2008 in 62 Spielen 49 Punkte.


2008/2009 suchte Åkerman sein Glück in Russland und erreichte mit Lokomotive Yaroslavl das Play Off-Finale (58 Spiele, 20 Punkte). Nach einem Jahr in der KHL zog es den Powerplay-Spezialisten in die Schweiz. Von dort wechselte er jetzt zum KEC, wo er die Trikotnummer 44 erhält.


KEC Kölner Eishockey Gesellschaft
"Die Haie" mbH
Gummersbacher Straße 4
50679 Köln (Deutz)

Telefon: 0221 - 27 95 0
Telefax: 0221 - 27 95 50
e-Mail: info@haie.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2010 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238185
Anzahl Zeichen: 3153

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der schwedische Nationalspieler Johan Åkerman wechselt zu den Kölner Haien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Haie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuschauerzahlen: Haie weiter top in Europa! ...

KEC verteidigt Rang vier in der kontinentalen Rangliste Die Kölner Haie haben bei ihren Heimspielen in der LANXESS arena eine der höchsten Zuschauerzahlen aller europäischen Eishockey-Clubs. Im kontinentalen Ranking belegt der achtmalige Deutsche ...

Trauer um Jochen "Carnera Virnich ...

Im Alter von 74 Jahren starb in dieser Woche der ehemalige Spieler des Kölner EK und spätere Eishockeyobmann der Kölner Haie, Jochen Virnich. Der von seinen Freunden nur "Carnera" genannte Virnich wurde 1938 in Bad Tölz geboren und k ...

Alle Meldungen von Kölner Haie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z