MediGene AG berichtet über erstes Halbjahr 2010: Gesamterlöse weiter steigend, Verlust deutlich re

MediGene AG berichtet über erstes Halbjahr 2010: Gesamterlöse weiter steigend, Verlust deutlich reduziert

ID: 238271
(Thomson Reuters ONE) -
MediGene AG / MediGene AG berichtet über erstes Halbjahr 2010: Gesamterlöse weiter steigend, Verlust deutlich reduziert verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


* Anstieg der Gesamterlöse um 26 % auf 25,2 Mio. Euro (6M-2009: 20,0 Mio.
Euro)
* Reduzierung des EBITDA-Verlusts um 20 % auf -5,4 Mio. Euro (6M-2009:
?6,8 Mio. Euro)
* Verringerung des operativen Barmittelverbrauchs pro Monat auf 1,4 Mio. Euro
(6M-2009: 1,9 Mio. Euro)
* Finanzprognose für 2010 konkretisiert
* Telefonische Analysten- und Pressekonferenz mit Internetübertragung (in
englischer Sprache) heute, 10:00 Uhr (MESZ)


Martinsried/München, 05. August 2010. Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG
(Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX) hat im ersten Halbjahr 2010 die
Gesamterlöse um 26 % auf 25,2 Mio. Euro gesteigert und den EBITDA-Verlust um 20
% auf -5,4 Mio. Euro reduziert. Der Nettoverlust verminderte sich um 60 % auf
-3,3 Mio. Euro. Die Ergebnisse werden nach IFRS (International Financial
Reporting Standards) berichtet.

Kennzahlen
----------------------------------------------------------------------
In T Euro 6M-2010 6M-2009 Veränderung
----------------------------------------------------------------------
Gesamterlöse 25.171 19.988 26 %

Beschaffungskosten der Erlöse -18.797 -14.528 29 %

Bruttoergebnis 6.374 5.460 17 %

Forschungs- und Entwicklungskosten -7.504 -8.751 -14 %

Vertriebskosten und -4.678 -3.905 20 %
allgemeine Verwaltungskosten

Betriebsergebnis -5.808 -7.196 -19 %



EBITDA -5.393 -6.782 -20 %

Periodenfehlbetrag -3.294 -8.316 -60 %
----------------------------------------------------------------------


Wichtigste Ereignisse seit Jahresbeginn 2010:

* Arnd Christ wird neuer Finanzvorstand der MediGene AG
* Markteinführung von Veregen(®) in Deutschland und Österreich durch Abbott
und Ausweitung der Vermarktung in den USA durch Nycomed
* Weitere Partnerschaften zur Vermarktung von Veregen(®) für Israel,
Griechenland und Zypern, China und Südkorea abgeschlossen
* Positive Ergebnisse der klinischen Phase II-Studie mit EndoTAG(®)-1 in der
Kombinationstherapie zur Behandlung von dreifach rezeptor-negativem
Brustkrebs
* Verkauf der europäischen Eligard(®)-Rechte an Astellas gegen Zahlung von 25
Mio. Euro und weitere Umsatzbeteiligung


Arnd Christ, Finanzvorstand der MediGene AG, kommentiert: "Durch unsere guten
Ergebnisse im ersten Halbjahr und den Verkauf der europäischen Eligard(®)-Rechte
an Astellas haben wir finanziell eine solide Basis für MediGene geschaffen. Wir
arbeiten daran, diese auch zukünftig durch Lizenzvereinbarungen und
Partnerschaften sowie durch Kostensenkungsmaßnahmen zu stärken. Zudem wird
MediGene Optionen prüfen, die zukünftige Medikamentenpipeline durch strategische
Transaktionen auszubauen."

Ergebnisse 1. Halbjahr 2010:
Im ersten Halbjahr 2010 erzielte MediGene im Vergleich zur Vorjahresperiode eine
Steigerung der Produkterlöse und Lizenzeinnahmen um 31 % auf 24,4 Mio. Euro
(6M-2009: 18,6 Mio. Euro), was zu einer Erhöhung der Gesamterlöse um 26 % auf
25,2 Mio. Euro (6M?2009: 20,0 Mio. Euro) führte. Der EBITDA-Verlust konnte
deutlich auf ?5,4 Mio. Euro (6M?2009: -6,8 Mio. Euro) reduziert werden, der
Nettoverlust verringerte sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 um 60 % von
-8,3 Mio. Euro auf -3,3 Mio. Euro. Zur deutlichen Ergebnisverbesserung im
Berichtszeitraum trug auch die Senkung der Betriebsaufwendungen im ersten
Halbjahr 2010 bei. Der Aufwand für Forschung und Entwicklung verminderte sich um
14 % auf 7,5 Mio. Euro (6M-2009: 8,8 Mio. Euro). Diese Entwicklung wurde vor
allem durch die Verkleinerung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung positiv
beeinflusst. Die Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten betrugen in der
Berichtsperiode 4,7 Mio. Euro (6M-2009: 3,9 Mio. Euro). Der Anstieg dieses
Kostenblocks ist auf höhere Ausgaben für Rechts- und Beratungskosten sowie auf
einmalige Kosten im Zusammenhang mit dem erfolgten Vorstandswechsel
zurückzuführen.

Zum Stichtag 30. Juni 2010 verfügte MediGene über einen Bestand an liquiden
Mitteln in Höhe von 8,2 Mio. Euro (31.12.2009: 12,3 Mio. Euro). Der
Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit konnte weiter reduziert werden
und betrug im ersten Halbjahr 2010 ?8,2 Mio. Euro (6M-2009: -11,3 Mio. Euro).
Dies entspricht einem durchschnittlichen monatlichen Barmittelverbrauch von
1,4 Mio. Euro (6M-2009: 1,9 Mio. Euro).

Aus dem im Jahr 2008 vereinbarten SEDA-Programm mit der YA Global Investments
L.P., welches eine Eigenkapitalzusage von bis zu 25 Mio. Euro enthält, wurden im
ersten Halbjahr 2010 Mittel in Höhe von 4,5 Mio. Euro abgerufen. Insgesamt
stehen MediGene aus diesem Programm noch 14,4 Mio. Euro zur Verfügung. Zudem
schloss MediGene im Juli 2010 eine Vereinbarung mit Astellas Pharma Ltd. über
den Verkauf der Eligard(®)-Rechte ab, woraus MediGene kurzfristige Zahlungen in
Höhe von 25 Mio. Euro sowie weitere Umsatzbeteiligungen erwartet.

Prognose 2010:
MediGene aktualisiert und konkretisiert die ursprüngliche finanzielle und
operative Prognose für das Geschäftsjahr 2010.

Finanzprognose 2010:
MediGene strebt weiterhin an, im Jahr 2010 eine oder mehrere Entwicklungs- und
Vermarktungspartnerschaften für EndoTAG(®)-1 abzuschließen, die das
Finanzergebnis erheblich beeinflussen werden, deren finanzielle Auswirkungen
aber noch schwer einzuschätzen sind. Deshalb wird jeglicher Einfluss einer
solchen Vereinbarung in der hier gegebenen Finanzprognose nicht berücksichtigt.

Auf Grundlage der aktuellen Geschäftsplanung und der daraus entwickelten
Szenarien geht das Management davon aus, dass die Finanzierung des Unternehmens
über das Jahresende 2011 hinaus gesichert ist.

Umsatz: MediGene erwartet bei erfolgreicher Abwicklung des vereinbarten Verkaufs
der Eligard(®)-Rechte an Astellas Zahlungen von insgesamt 25 Mio. Euro. Die
Zahlungen sollen abhängig von der Übertragung der Rechte in verschiedenen
Ländern in drei Tranchen erfolgen. MediGene hält es für wahrscheinlich, davon im
Jahr 2010 noch 20 Mio. Euro vereinnahmen zu können. Mit der Übertragung der
Rechte fällt zugleich ein Großteil der von MediGene erzielten Eligard(®)-Umsätze
weg. Für den Fall, dass die Übertragung der Rechte in den EU-Ländern im vierten
Quartal 2010 erfolgt, erwartet MediGene für das Jahr 2010 Umsätze von 55 bis
65 Mio. Euro. Erfolgt die Übertragung erst im Jahr 2011 und werden somit die
Eligard(®)-Umsätze bis zum Jahresende weiterhin - wie im ersten Halbjahr 2010 -
entsprechend den bisherigen Vereinbarungen mit Astellas und Tolmar erlöst,
rechnet MediGene mit Umsätzen von 44 bis 48 Mio. Euro. Diese stammen im
Wesentlichen aus den Produktumsätzen von Eligard(®) und Veregen(®). Bisher hatte
MediGene einen Anstieg der Umsätze auf über 40 Mio. Euro prognostiziert.

Barmittelverbrauch aus laufender Geschäftstätigkeit: MediGene rechnet - ohne
Einbeziehung der zu erwartenden Zahlungen aus der Vereinbarung mit Astellas -
mit einem operativen Barmittelverbrauch von 14 bis 17 Mio. Euro im Gesamtjahr
2010.

Eligard(®):
MediGene erwartet auch 2010 ein Wachstum des Eligard(®)-Marktanteils in Europa
sowie einen weiteren Anstieg der insgesamt mit Eligard(®) erzielten Umsätze.
Auch nach der vollständigen Übertragung der Eligard(®)-Rechte an Astellas wird
MediGene an dieser positiven Entwicklung durch die vereinbarte Umsatzbeteiligung
partizipieren.

Veregen(®):
Im Februar 2010 hat der Vermarktungspartner Nycomed den Außendienst zur
Vermarktung des Präparats Veregen(®) in den USA auf über 40 Personen vergrößert.
Seit der deutschen Markteinführung im März 2010 ist die Salbe erstmals auch in
Europa erhältlich. MediGene rechnet im Geschäftsjahr 2010 mit steigenden
Umsätzen aus der Vermarktung des Produkts. Für 2010 plant MediGene außerdem den
Abschluss weiterer Partnerschaften für den Vertrieb von Veregen(®) in und
außerhalb Europas.

EndoTAG(®)-1:
MediGene ist bestrebt, im Jahr 2010 eine oder mehrere Partnerschaften mit
Pharma- oder Biotechnologieunternehmen einzugehen.

RhuDex(®):
Nach Durchführung eines präklinischen Studienprogramms im Jahr 2010 plant
MediGene die Wiederaufnahme der klinischen Entwicklung im ersten Quartal 2011.

Telefonische Analysten- und Pressekonferenz mit Internetübertragung:
Eine telefonische Analysten- und Pressekonferenz in englischer Sprache findet
heute um 10:00 Uhr (MESZ) statt und wird live im Internet übertragen. Der Zugang
zur Übertragung mit synchronisierten Präsentationsfolien ist über die
Internetseite von MediGene unterwww.medigene.de möglich. Dort ist nach der
Live-Präsentation auch eine Aufzeichnung abrufbar.

Der vollständige Quartalsbericht ist im Internet abrufbar unter
http://www.medigene.de/berichte.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese
spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von
MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den
zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet,
in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGene(®), EndoTAG(®) und
Veregen(®) sind eingetragene Marken der MediGene AG. RhuDex(®) ist eine
eingetragene Marke der MediGene Ltd. Eligard(® )ist eine eingetragene Marke der
Tolmar Therapeutics, Inc. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum
oder lizenziert sein.

   - Ende -


Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG, Prime Standard, TecDAX)
Biotechnologie-Unternehmen mit Standorten in Martinsried/München, Oxford, UK und
San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologie-Unternehmen
über Medikamente auf dem Markt, die von Partnerunternehmen vertrieben werden.
Das Unternehmen hat mehrere Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung
und besitzt innovative Plattformtechnologien. MediGene konzentriert sich auf die
klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente mit Schwerpunkt in
der Onkologie.


Kontakt MediGene AG

Email: investor@medigene.com
Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920
Julia Hofmann / Dr. Nadja Wolf, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3324
Dr. Georg Dönges, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946




[HUG#1435961]



--- Ende der Mitteilung ---

MediGene AG
Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland

WKN: 502090;ISIN: DE0005020903;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;





This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: MediGene AG via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteilung über die Resultate der KBC Gruppe, 2Q 2010 & 1H 2010 Dräger wächst im ersten Halbjahr dynamisch
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 05.08.2010 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238271
Anzahl Zeichen: 13243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried / München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MediGene AG berichtet über erstes Halbjahr 2010: Gesamterlöse weiter steigend, Verlust deutlich reduziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediGene AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MediGene AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z