DGAP-News: Veröffentlichung des Halbjahresberichtes: POLIS Immobilien steigert Vermietungsquote der Mietflächen im ersten Halbjahr
ID: 238281
05.08.2010 08:15
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Rund 10.900 Quadratmeter Bürofläche neu vermietet
Kennzahlen im ersten Halbjahr 2010 vorübergehend durch
modernisierungsbedingten Leerstand vermindert
Optimierung der Portfoliostruktur hat begonnen -
Weitere Käufe und Verkäufe geplant
Berlin, 05. August 2010 - Die POLIS Immobilien AG [ISIN: DE0006913304] hat
im ersten Halbjahr 2010 ihre Vermietungsquote gegenüber dem Jahresende auf
71 Prozent leicht gesteigert (31.12.2009: 69 Prozent) und bereits rund
10.900 Quadratmeter vermietet (Vorjahreszeitraum: 3.100 Quadratmeter). Derüberwiegende Teil der neu vermieteten Flächen wird erst in den folgenden
Quartalen an die Mieterübergeben und die Vermietungsquote weiter steigen
lassen. Besonders positiv verlief der Abschluss neuer Verträge im zweiten
Quartal. Beispielsweise mietet das Amt für Liegenschaften und Wohnen in
Stuttgart ab Januar 2011 rund 4.620 Quadratmeter in einem Gebäudekomplex
der POLIS Immobilien. Auch in Düsseldorf war POLIS Immobilien erfolgreich.
Durch den Abschluss neuer Mietverträge sind die Büro- und Geschäftshäuser
in der Kasernenstraße 1 und in der Berliner Allee 42 komplett vermietet.
Für die zweite Jahreshälfte ist das Unternehmen zuversichtlich, weitere
Flächen gut vermieten zu können: 'Unserer Einschätzung nach wird sich die
positive Arbeitsmarktlage und die wirtschaftliche Erholung zeitverzögert
auf den Immobilienmarkt auswirken, so dass wir für die zweite Jahreshälfte
mit einer erhöhten Nachfrage nach gut ausgestatteten Büroflächen rechnen',
sagt Dr. Alan Cadmus, Vorstandssprecher von POLIS Immobilien.
Modernisierung soll zukünftige Unternehmensentwicklung positiv beeinflussen
In einem sich weiter erholenden Marktumfeld setzte die POLIS Immobilien in
den ersten sechs Monaten ihre Strategie fort, die Modernisierung
voranzutreiben und damit Büroimmobilien im Wert zu steigern. Diese
Strategie wird sich in den kommenden Quartalen mit dem steigenden
Vermietungsstand positiv auf die relevanten Kennzahlen auswirken. Im ersten
Halbjahr haben die Modernisierungsvorhaben durch niedrigere Mieteinnahmen
und Modernisierungskosten vorübergehend noch einen negativen Einfluss auf
die relevanten Kennzahlen. Das Unternehmen verzeichnete einen Rückgang des
Ergebnisses aus laufender Immobilienbewirtschaftung auf 4,8 Mio. Euro
(Vorjahr: 6,3 Mio. Euro) und des EBIT auf 3,2 Mio. Euro (Vorjahr: 4,3
Mio.Euro). Das operative Ergebnis nach Bereinigung von Veräußerungen und
Bewertungsveränderungen (FFO = Funds from Operations) lag bei 1,5 Mio.
Euro, verglichen mit 2,3 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr
erzielte der Spezialist für die Modernisierung und Verwaltung von
Büroimmobilien einen Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 4,3 Mio.
Euro (Vorjahr: 5,4 Mio. Euro). Cadmus: 'Wir haben bereits viel erreicht und
sind auf einem guten Weg, dennoch ist 2010 einÜbergangsjahr. Im kommenden
Jahr erwarten wir eine deutlich positivere Entwicklung unserer Zahlen'. Das
Unternehmen ist mit seiner Eigenkapitalquote von rund 49 Prozent zum 30.
Juni 2010 solide finanziert. Die POLIS Immobilien investiert beinahe
ausschließlich in Immobilien in etablierten Lagen an den wichtigsten
deutschen Bürostandorten und setzt auf aktives Asset-Management, um den
Wert ihres Immobilienportfolios konsequent zu erhöhen. Dabei richtet sie
alle Prozesse entsprechend der Wünsche der Mieter aus. Das zahlt sich bei
der Ansprache neuer Mieter durch ein erfahrenes Team von
Immobilienspezialisten aus. 'Wir sind zuversichtlich, unsere
Geschäftsentwicklung in den nächsten Monaten mit der Fertigstellung der
Revitalisierungsprojekte und deren anschließender Vermietung voranzutreiben
und unsere Stärken unter Beweis zu stellen', sagt Cadmus.
Optimierung der Portfoliostruktur hat begonnen
Das Unternehmen optimiert derzeit das Portfolio durch einzelne Verkäufe von
Immobilien in Städten, die nicht zu den für das Unternehmen wichtigen
Standorten gehören. Im zweiten Quartal sind bereits Verträgeüber den
Verkauf von drei Immobilien abgeschlossen worden. Die Verkäufe erweitern
auch den finanziellen Spielraum für Neuakquisitionen. Die POLIS Immobilien
hat bereits jetzt eine gute Kapitalausstattung und plant, sich bietende
Chancen zu nutzen, um das Büroimmobilienportfolio zu vergrößern.
Der Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 steht auf der Internetseite der
Gesellschaft unter http://www.polis.de/IR/zwischenberichte.php zum Download
bereit.
Investor Relations:
Dr. Alan Cadmus
POLIS Immobilien AG
Tel: +49 30 225 00-250
E-Mail: ir@polis.de
URL: www.polis.de
Pressekontakt:
Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50- 56
E-Mail: b.cirkel@hoschke.de
05.08.2010 08:15 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: POLIS Immobilien AG
Rankestraße 5/6
10789 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 225 00-261
Fax: +49 30 225 00-299
E-Mail: info@polis.de
Internet: www.polis.de
ISIN: DE0006913304
WKN: 691330
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, München, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.08.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238281
Anzahl Zeichen: 6626
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Veröffentlichung des Halbjahresberichtes: POLIS Immobilien steigert Vermietungsquote der Mietflächen im ersten Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POLIS Immobilien AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).