DGAP-News: Sicherheit und Rendite im Einklang: Hesse Newman Shipping Balance - Schiffsfonds mit Sicherheitskomponente geht an den Start
ID: 238333
05.08.2010 09:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Sicherheit und Rendite im Einklang: Hesse Newman Shipping Balance -
Schiffsfonds mit Sicherheitskomponente geht an den Start
- Sicherheitsplus I: Kapitalabsicherung durch Anleihenportfolio
- Sicherheitsplus II: Breite Diversifikationüber Zweitmarktanteile in alle
Schiffsmärkte
- Marktchance: Günstig in den Aufschwung der Handelsschifffahrt investieren
- Anlageerfolg: 7 % p.a. Auszahlungen prognostiziert
Hamburg, 5. August 2010. Das Hamburger Emissionshaus Hesse Newman Capital
AG hat erstmals einen Schiffsfonds mit Sicherheitskomponente auf den Markt
gebracht. Der Hesse Newman Shipping Balance nutzt das aktuell günstige
Kursniveau am Zweitmarkt für Schiffsbeteiligungen zum Aufbau eines breit
gestreuten Portfolios und plant darüber hinaus, das eingesetzte
Anlegerkapitalüber ein Anleihenportfolio abzusichern. Rund 7 % p.a.
durchschnittliche Auszahlungen sind prognostiziert.
'Der Fonds ist eine innovative Antwort auf das verstärkte
Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger. Trotz Absicherung des Kapitals könnenüber den Hesse Newman Shipping Balance nahezu die gleichen Erträge
erwirtschaftet werden wie bei klassischen Schiffsbeteiligungen und damit
deutlich höhere Erträge als beispielsweise aktuellüber Tages- und
Festgeldzinsen', erläutert Marc Drießen, Vorstand der Hesse Newman Capital
AG.
Sicherheit als Strategie - dynamisch gemanagt
Der Fonds hält die Balance zwischen Sicherheit und Chanceüber zwei
Fondsbausteine: Rund die Hälfte der Fondsmittel fließen anfänglich in den
'Swiss Rock Absolute Return Bond Fund' - mit dem Ziel, das eingesetzte
Anlegerkapital zu sichern. Dieses Anleihenportfolio wirdüber die
Fondslaufzeit dynamisch gemanagt. Vorgesehen ist, die Investition ins
Anleihenportfolio sukzessiv abzubauen und in Zweitmarktinvestitionen
umzuschichten. Dies wird möglich, da sich mit jeder Auszahlung an die
Anleger die abzusichernde Summe verringert. Plangemäßsind so
durchschnittlich knapp 70 Prozent der Investitionssumme in
Schiffsbeteiligungen investiert.
Auch der zweite Fondsbaustein verfolgt durch Diversifikation Sicherheit als
Strategie: Investiert wird am Zweitmarkt breit gestreut in Schiffsfondsüber alle relevanten Schifffahrtssegmente (Containerschiffe,
Massengutfrachter, Tanker und Spezialschiffe) und Größenklassen, mit
unterschiedlichen Charterern, Charterlaufzeiten und Verkaufszeitpunkten.
Investiert wird zudem ausschließlich in Beteiligungen, die Erfolg
versprechen. Beim Einkauf muss eine Mindestrendite von 10 Prozent p.a. nach
IRR bei jedem Anteilserwerb eingehalten werden.
Günstig in steigende Märkte investieren
Der Fonds steigt zu einemäußerst günstigen Zeitpunkt ein: Die
Schifffahrtsmärkte haben ihre Talsohle durchschritten, die Marktwende ist
deutlich dynamischer und schneller eingetreten als erwartet. Während die
Charterraten und Preise für Schiffe spürbar steigen, zeigt der Zweitmarkt
aktuell niedrige Kaufpreise, die durchschnittlich rund 36 Prozent unter den
Höchstpreisen von 2008 liegen. Für Investoren ergeben sich daher gute
Chancen, mit hochwertigen Schiffsfonds zu niedrigen Preisen ein solides
Portfolio-Fundament aufzubauen. Das Konzept hat sich bereits bewährt: Der
von Hesse Newman Capital zuvor aufgelegte Zweitmarktfonds Shipping
Opportunity hat die nach den Investitionskriterien geforderte
Mindestrendite von 10 Prozent p.a. IRR im Einkauf bisher deutlichübertroffen.
Pressekontakt
Christiane Pieper
Leiterin Unternehmenskommunikation | Pressesprecherin
Hesse Newman Capital AG | Gorch-Fock-Wall 3 | 20354 Hamburg
Telefon: + 49 (0) 40 339 62-430
E-Mail: christiane.pieper@hesse-newman.de
Hesse Newman Capital AG
Die Hesse Newman Capital AG ist ein börsennotiertes Emissionshaus für
geschlossene Fonds mit den Investitionsschwerpunkten Schifffahrt,
Immobilien und alternative Investments, das die komplette
Wertschöpfungskette eines Emissionshauses abdeckt. Die Auswahl von
Anlagealternativen, die Konzeption, den Vertrieb und die Verwaltung
geschlossener Fondsübernehmen Experten der Hesse Newman Capital AG. Das
Zweitmarktgeschäft führt die Hesse Newman Zweitmarkt AG, eine Tochter der
Hesse Newman Capital AG.
Weitere Informationen: www.hesse-newman.de
Eckdaten zum Fonds
Geplantes Fondsvolumen: EUR 15,76 Mio. (reiner Eigenkapitalfonds)
Mindestbeteiligung: EUR 25.000, 5 % Agio
Auszahlungen: Rd. 7 % p.a. durchschnittlich (Prognose)*
Gesamtrückfluss: Rund 219 % vor Steuern (Prognose)**
Geplante Laufzeit: Bis 31. Dezember 2026
Steuern: Tonnagesteuer, weitgehend steuerfrei
* Zuzüglich Rückzahlung des eingesetzten Kapitals, bezogen auf die
Pflichteinlage mit Agio nach Steuern
** Inklusive Rückzahlung des eingesetzten Kapitals, bezogen auf die
Pflichteinlage ohne Agio
05.08.2010 09:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hesse Newman Capital AG
Gorch-Fock-Wall 3
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/339 62 437
Fax: 040/339 62 481
E-Mail: Investor.Relations@hesse-newman.de
Internet: www.hesse-newman.de
ISIN: DE000HNC2000
WKN: HNC200
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.08.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238333
Anzahl Zeichen: 6691
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Sicherheit und Rendite im Einklang: Hesse Newman Shipping Balance - Schiffsfonds mit Sicherheitskomponente geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hesse Newman Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).