Neue Nanomaterialien in der Medizin - Programmveröffentlichung zum Arbeitskreis

Neue Nanomaterialien in der Medizin - Programmveröffentlichung zum Arbeitskreis

ID: 238399

Bundesweiter Arbeitskreis findet am 24.08.2010 im Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE) in Hannover statt




(PresseBox) - Die Nanotechnologie gelangt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts zunehmend in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und ermöglicht die Gewinnung neuer Erkenntnisse und Innovationen in zahlreichen Branchen. Auch in der Medizin gibt es für die Wissenschaft rund um die "kleinsten Strukturen" ein hohes Maß an Einsatzmöglichkeiten. Im Fokus stehen dabei unter anderem sowohl neue Diagnostika, Medikamente für verschiedene Therapieverfahren, diverse Implantate als auch medizinische Instrumente.
Auf der Basis dieses enormen Potentials setzt der bundesweite Arbeitskreis "AK Neue Nanomaterialien in der Medizin" der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE) am 24. August 2010 im LNQE in Hannover an.
Im ersten Teil der Veranstaltung stellen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Entwicklungen und Anwendungen von Nanomaterialien in der Medizin in den folgenden Impulsvorträgen vor:
- Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE): Das Nanotechnologie- Forschungszentrum der Leibniz Universität Hannover
(Laboratorium für Nano- und Quantenengineering)
- Nanooptik und Medizin
(TU Dresden, Institut für Angewandte Photophysik)
- Neue Nanomaterialien durch Laserabtragstechnik
(Particular GmbH)
- Exzellenzcluster REBIRTH - From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy
(Exzellenzcluster REBIRTH)
- Nanopartikel in der Bildgebung
(CAN GmbH)
- Nanostrukturierte Biomaterialien
(Leibniz Universität Hannover, Institut für Anorganische Chemie)
Im zweiten Teil sollen im Rahmen eines moderierten Workshops Bedarfe für zukünftige Projektvorhaben identifiziert werden. Dies mit dem Ziel, innovative Lösungsansätze zu erarbeiten und neue Verfahren sowie Produkte zu entwickeln.


Die Teilnahme steht insbesondere engagierten Wissenschaftlern, Anwendern und "Querschnittsdenkern" offen und ist für Mitglieder des NMN e. V. kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung kann ab sofort formlos über den unten stehenden Kontakt sowie über das Anmeldeformular im Programmflyer erfolgen. Anmeldeschluss ist der 17.08.2010.
Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie unter www.nmn-ev.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zecken - klein, gemein und gefährlich? Warum Jiaogulan Tee so gesund ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238399
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Nanomaterialien in der Medizin - Programmveröffentlichung zum Arbeitskreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z