ARCD mahnt zur besonderen Rücksicht auf Schulanfängern
ARCD mahnt zur besonderen Rücksicht auf Schulanfängern
(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? Nach dem in einigen Bundesländern bereits erfolgten Ende der Sommerferien sind deutschlandweit wieder Hunderttausende Erstklässler auf dem Weg zur Schule unterwegs. Der ARCD mahnt deshalb alle motorisierten Verkehrsteilnehmer und auch Radfahrer, in Wohn- und Schulgebieten mit erhöhter Aufmerksamkeit und gedrosseltem Tempo zu fahren. Kinder haben wegen ihrer geringen Körpergröße nicht den Überblick wie Erwachsene und kaum Erfahrung bei der Einschätzung der Geschwindigkeit von anderen Verkehrsteilnehmern. Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ereigneten sich im Jahr 2009 insgesamt 114 825 meldepflichtige Schulwegunfälle, bei denen 40 Schüler getötet wurden.
Daher geben DVR und ARCD den Schülereltern wichtige Praxistipps:
- Den Schulweg und ein verkehrssicheres Verhalten sollte man in den ersten Wochen gemeinsam mit dem Kind einüben.
- Legt das Kind seinen Schulweg alleine zurück, können ihm die Eltern auch einmal unbemerkt folgen, um eventuelle Unsicherheiten oder Abweichungen vom vereinbarten Weg zu erkennen.
- Verkehrsreiche Kreuzungen, unübersichtliche Straßen und andere Gefahrenpunkte sollten kein Teil des Schulwegs sein.
- Reflektierende Schulranzen, Mützen in Warnfarben und helle Kleidung helfen, das Unfallrisiko zu senken.
- Mit dem Fahrrad sollten sich die Kinder frühestens nach der Fahrradprüfung in der vierten Klasse auf den Schulweg machen.
- Eltern, die ihr Kind im Auto mitnehmen wollen, sollten unbedingt die vorgeschriebenen Rückhaltesysteme nutzen, die dem Gewicht und der Körpergröße des Sprösslings ent sprechen.
Beendet sind die Sommerferien bereits in Bremen, in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen (alle am 4. August) und in Sachsen (6. August). In der kommenden Woche ist Ferienende in Rheinland-Pfalz (13. August), Hessen und im Saarland (beide 14. August). Danach folgen Hamburg (18. August), Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin (alle am 21. August) sowie Nordrhein-Westfalen (27. August). Als Letzte kommen die Schulkinder in Baden-Württemberg (11. September) und in Bayern (13. September) aus den Ferien zurück.
ARCD
Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.
Silvia Schöniger
Pressestelle
Oberntiefer Straße 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182
Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
Email:
schoeniger@arcd.de Web:
www.arcd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238709
Anzahl Zeichen: 2790
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ARCD mahnt zur besonderen Rücksicht auf Schulanfängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
- Rechtzeitig Reifen wechseln
- Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage
- Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln
Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...
Kinder vor Hitze und Zugluft schützen
- Genügend Pausen einplanen
- Kalte Tücher gegen Reiseübelkeit
Für reisefreudige Eltern bringt es viele Vorteile, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren: genügend Stauraum fürs Gepäck, Flexib ...
- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen
- Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer
- "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative
Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...