Lausitzer Rundschau: Rückzahlung im Blick Zur Halbjahresbilanz der teilverstaatlichten Commerzbank

Lausitzer Rundschau: Rückzahlung im Blick



Zur Halbjahresbilanz der teilverstaatlichten Commerzbank

ID: 238821
(ots) - Wer noch vor einem Jahr ernsthaft angenommen
hätte, dass die Commerzbank in diesem Sommer beginnt, über eine
Rückzahlung an den Bankenrettungsfonds Soffin nachzudenken, der wäre
mindestens für sehr fantasiebegabt gehalten worden. Aber die gute
Konjunkturentwicklung hat dem Geldhaus im ersten Halbjahr mächtig
Rückenwind gegeben, wenn auch im zweiten Quartal weniger als im
ersten. Eine Milliarde Euro operativer Gewinn ist aber schon ein
Wort. Jetzt mit einem Gewinn im Gesamtjahr zu rechnen, ist recht
realistisch. Fraglich ist nur, ob die Bank dann tatsächlich erst 2012
beginnen kann, die stillen Einlagen von 16,4 Milliarden Euro an den
Staat zurückzuzahlen. Der Vorstand verweist zwar auf die
unterschiedliche Rechnungslegung, die dem zugrunde liegt: Doch selbst
wenn nach deutschem Bilanzrecht der operative Gewinn vielleicht nicht
so hoch ausfällt wie in der internationalen Rechnungslegung: Die Bank
wird es sich kaum leisten können, so kreative Bilanzgestaltung zu
betreiben, dass mit einer anderen Berechnungsmethode der Gewinn
verschwindet oder viel geringer ausfällt. Details wird man vom
Vorstand erst im Februar erfahren. Aber die Bank wird sich zumindest
jetzt kaum darum drücken können, dann mit der Zinszahlung auf diese
stillen Einlagen zu beginnen. Solange sie einen Verlust schrieb, war
sie davon befreit. Ohnehin dürfte die Politik nicht nur bei der
Zinszahlung ein Wörtchen mitzureden haben, sondern auch bei der
Frage, wann die Commerzbank mit der Rückzahlung beginnt: Immerhin ist
der Staat mit 25 Prozent plus einer Aktie beteiligt. Günstige
Bedingungen an den Kapitalmärkten wären Vorbedingung für die
Commerzbank, die stillen Einlagen von 16,4 Milliarden Euro nach und
nach zurückzuzahlen. Denn ohne Kapitalerhöhung wird das Geldhaus auch
eine teilweise Rückzahlung nicht stemmen können.





Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238821
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Rückzahlung im Blick



Zur Halbjahresbilanz der teilverstaatlichten Commerzbank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z